Forum
LED Blitz (Elektronik)
» Da offensichtlich die Elko-Kapazität die Blitzdauer beinflusst, gibt es
» dazu sicher eine Formel um diese Blitzdauer zu berechnen.
Jein - Die Formel die dahinter steht, ist die Spannung an einem Kondensator bei Ladung / Entladung.
Dies ist eine e-Funktion. Die Led beginnt mit voller Helligkeit und nimmt dann (nach ebendieser e-Funktion) ab. Theoretisch wird die "nie ganz dunkel" In der Praxis reicht es aber, wenn die Helligkeit auf 1/10 oder 1/100 abgesunken ist.
Hier einmal ne anschauliche Erklärung und dann die mathematische Formel:
http://www.gutefrage.net/frage/kondensatorentladung
Bei einem 555 ist die Funktionsweide des Kondensators dieselbe. Es ist aber noch etwas Elektronik mehr dahinter. Die überwacht die Spannung am Kondensator und schaltet ab einem bestimmten Pegel schlagartig einen Transistor. (und der Transistor schaltet die LED)
hws
Gesamter Thread:
