Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

IR2110 (Elektronik)

verfasst von jbe E-Mail, 15.09.2012, 15:50 Uhr

» Hallo, :-) ich hätte da mal wieder eine Frage bzgl. Bootstrap - Schaltung.
» Habsch im Tietze-Schenk auch schon gekuckt, soweit habe ich das
» verstanden. Hier meine Schaltung:
»
»
»
» D7 und C9 sind die Bootstrapper, gäll? Und das Highside - Ansteuerniveau
» soll 15VDC + 311VDC haben, was ja bottstrapping ermöglichen soll. Jetzt
» verstehe ich aber nicht, woher der C9 die 311VDC kriegen tut. Die muss er
» doch vorher haben, bevor HighOut (Pin7) den Q2 ansteuern kann?!?! Weil
» Sinn und Zweck der Bootstrapschaltung ist doch, aus highside - Potential
» vorzuladen, dann (hier 15V) Spannung nachschieben, damit Ugate/source =
» 15V ist?? » » :confused:
http://www.joretronik.de/Web_NT_Buch/Kap10/Kapitel10.html

Prinzip-Schaltung Patentiert

Einige Bauteile sind Überdimensioniert, ist ja auch noch im Versuchsstadium






Der Royer oder Baxandall converter geht genauso auch mit Luftspulen. Ich bin gerade dabei mir ein DRSSCT zu bauen.
Natürlich mit Frequenznachführung.:-D



Gesamter Thread:

IR2110 - matzischweinchen(R), 14.09.2012, 01:37
IR2110 - geralds(R), 14.09.2012, 05:56
IR2110 - tts, 14.09.2012, 14:35
IR2110 - Esel(R), 14.09.2012, 17:20
IR2110 - matzischweinchen(R), 14.09.2012, 23:48
IR2110 - olit(R), 15.09.2012, 08:48
IR2110 - Esel(R), 15.09.2012, 10:58
IR2110 - olit(R), 15.09.2012, 11:04
IR2110 - jbe, 15.09.2012, 15:50