Forum
solaranlange (Elektronik)
hi Leute,
ich hab mal eine frage:
Wenn man eine Solarinselanlage mit folgenden Daten hat:
Leistung 55 W
Nennspannung 17,1 V
Abm. (B x H x T) 980 x 450 x 35 mm
Kurzschluss-Strom 3,5 A
Leerlauf-Spannung 21,3 V
Nennstrom 3,2 A
Gewicht 5,5 kg
dann hat diese doch einen Strom von 3,2 A ( bei Sonnenlicht) und 12v Spannung (bzw 17V?)
wenn ich jetzt einen wechselrichter nehme und die Spannung auf 220 Volt erhöhe und als Verbraucher eine Energiesparlampe nehme mit zb 11 Watt, 220v und 0.065A Stromstärke
heißt das dann das mit einem Solarmodul mit 3,2 Ampere,55w und 12 volt -> fast 50 Energiesparlampen mit je 11watt und 50 x 0.065A Stromstärke und 220Volt betreiben könnte?
das wären ja dann eine (LIcht)leistung von fast 550 Watt!
wo ist denn da mein Fehler? kann das wirklich so durch den Spannungwechel am Wechselrichter realisiert werden?
ich hab bestimmt irgendwie einen denkfehler.
Schon mal danke für eure Hilfe
MfG Mario
Gesamter Thread:
