Forum
Datenrate bei Audio-CDs (Elektronik)
Die Kanalgeschwindigkeiten in PC's messen sich am Diskettenlaufwerk. (Definition bis in die späten 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts)
Die damals eingesetzten Laufwerke hatten eine Datenübertragungsrate von 150kBs. Bei den ersten CD-Laufwerken wurden die selben Controller am Anfang verwendet und später dann eine eigene Schnittstelle mit dem IDE-Bus eingeführt.
Aus dieser Zeit stammen dann die Angaben von 4x oder 20x-CD-Rom die den Multiplikator auf die 150kB/s angeben.
Die ersten PC-Audio-Laufwerke hatten auch einen eigenen Audio-Ausgang, der die Lücke zwischen Kanal-Bandbreite des PC's und der geforderten Audio-Bandbreite für sinnvolle Musikwiedergabe öffneten. Audio war auf diesen ersten Geräten also nur Analog in Echtzeit verfügbar.
cu
st
Gesamter Thread:
