Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NE555 - Sicherung - Schaltungsvorschlag (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 10.09.2012, 06:00 Uhr

Hi,

Diese Schaltung ist meine letztere:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=173677&page=0&category=all&order=last_answer

Da ist PwrOn-Reset mit dabei und ein Abschalten auf der Gateleitung zum Pwr-MOSFET mit dem BS170.
Der BS170 und der PNP machen einfahc ein logisches AND.
Der BS170 sperrt bei Reset, gibt bei Betrieb die Gateleitung für den PNP frei.
Die NPN und PNP Typen kannst wählen, was du hast, sind einfach TUN bzw. TUP.

Damit hast ein definiertes Einschalten.

Wenn du einschaltest, aktiviert sich sich der Timer u.U. undefiniert.
Das übernimmt nun die Resetschaltung und hält die Power
auf "aus" bis das Gate freigegeben wird.

-->
Rechts mit dem 741er OPAMP ist nur für den Test der Pwr-Schaltung gedacht.
Das brauchst du nicht auf den Lochraster montieren.
Es ist einfach eine elektronische Last, damit die
Strombegrenzung der Schaltung getestet werden kann.

Die Resetschaltung würde ich schon so vorschlagen, mit drauf zu montieren.

Oltis Vorschlag mit dem zweiten Timer ist auch gut.
Dann kannst den 2-fachen nehmen, den NE556, spart Printplatz.

Ja, noch ... in meiner Schlatung ist halt der Timing_Elko kleiner, damit ich schneller testen, simulieren kann.
Detto die Zeit für den Reset.
Einfach beide Elko-Werte für deine Zwecke anpassen, fertig.

Bei sauberem Aufbau passt alles und noch mehr auf einen Lochrasterprint.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

NE555 - Sicherung - triti(R), 04.09.2012, 10:39
NE555 - Sicherung - Hartwig(R), 04.09.2012, 11:40
NE555 - Sicherung - x y, 04.09.2012, 15:00
NE555 - Sicherung - triti(R), 04.09.2012, 15:17
NE555 - Sicherung - olit(R), 04.09.2012, 16:21
NE555 - Sicherung - triti(R), 04.09.2012, 16:35
NE555 - Sicherung - Gerd(R), 04.09.2012, 17:10
Hasicherung - Harald Wilhelms(R), 04.09.2012, 17:56
Hasicherung - Gerd(R), 04.09.2012, 18:17
NE555 - Sicherung - geralds(R), 04.09.2012, 18:37
NE555 - Sicherung - x y, 04.09.2012, 20:05
IRF530 - geralds(R), 04.09.2012, 18:24
IRF530 - olit(R), 04.09.2012, 20:36
IRF530 - geralds(R), 04.09.2012, 20:43
IRF530 - x y, 04.09.2012, 20:53
IRF530 - geralds(R), 04.09.2012, 21:15
IRF530 - x y, 04.09.2012, 21:18
IRF530 - olit(R), 04.09.2012, 22:13
NE555 - Sicherung - Evert, 16.09.2012, 14:07
NE555 - Sicherung - Evert, 16.09.2012, 14:16
NE555 - Sicherung - olit(R), 05.09.2012, 10:47
NE555 - Sicherung - triti(R), 05.09.2012, 11:36
NE555 - Sicherung - x y, 05.09.2012, 11:43
NE555 - Sicherung - olit(R), 05.09.2012, 12:13
NE555 - Sicherung - nö. - triti(R), 07.09.2012, 23:46
NE555 - Sicherung - ja! - olit(R), 08.09.2012, 11:20
NE555 - Sicherung - ja! - triti(R), 08.09.2012, 12:10
Geht nicht!! - olit(R), 08.09.2012, 13:10
Geht nicht!! - x y, 08.09.2012, 13:46
Nun geht es doch :-) - olit(R), 08.09.2012, 17:40
Nun geht es doch ... PwrOn_Reset - geralds(R), 08.09.2012, 20:22
Nun geht es doch ... PwrOn_Reset - olit(R), 08.09.2012, 20:47
Nun geht es doch ... PwrOn_Reset - geralds(R), 08.09.2012, 20:56
NE555 - Sicherung - Schaltungsvorschlag - geralds(R), 08.09.2012, 13:43
NE555 - Sicherung - Schaltungsvorschlag - triti(R), 09.09.2012, 22:42
NE555 - Sicherung - Schaltungsvorschlag - geralds(R), 10.09.2012, 06:00
NE555 - Sicherung - Schaltungsvorschlag - triti(R), 10.09.2012, 16:41
NE555 - Sicherung - Schaltungsvorschlag - olit(R), 10.09.2012, 18:54
Mit NE556 - triti(R), 11.09.2012, 09:54
Mit NE556 - geralds(R), 11.09.2012, 12:08
Mit NE556 - triti(R), 11.09.2012, 16:39
Mit NE556 - geralds(R), 11.09.2012, 17:16
Mit NE556 - olit(R), 11.09.2012, 13:11