Forum
Operationsverstärker (Elektronik)
Hallo,
ich hab mir hier im E-kompendium fast alles über OPV durchgelsen, zumindest inventierender und nicht inventierender.
Der Verstärkungsfaktor ist Ua/Ue. Beim nicht inventierenden ist Ausgangs- und Eingangssignal phasengleich.
Beim invertierenden sind es nicht 180°. Ich verstehe das überhaupt nicht. Warum?
Was sind den noch die ganauen Unterschiede des inventierenden und des nicht invendierenden bzw. die Zwecke der beiden OPV-Schaltungen?
Und ja liegt am Eingang Minus an kommt am Ausgang Plus raus und umgekehrt.
Die Differenzspannung UD zwischen + und - des OPVs wird verstärkt.
Wie bekommt man nun Ua oder Ue heraus? Ue wäre doch Ub(Betriebsspannung bzw. Quellenspannung)
Und Ua naja Widerstände berechnen und dann Ua herausbekommen? Danach Ua/Ue und schon hat man V?
Die Widerstände muss man wählen nehme ich an oder?
Danke im voraus!
mfg gast123
Gesamter Thread:
