Forum
Beleuchteter Schalter funktioniert nicht (Elektronik)
» » 
» »
» » Das Schaltbild habe ich aus den schriftlichen Angaben erdacht.
» »
» » edit
» » Zu der LED ist wahrscheinlich eine antiparallele Diode -, oder eine
» Diode
» » in Reihe geschaltet.
» »
» » Die Angabe der Schaltleistung, bezieht sich nur auf den Schaltkontakt!
»
» Ja, aber warum gibt man 250V~ an, wenn nur 12V erlaubt sind wegen der
» LED.
» So wäre nur +12V schaltbar. Das wäre aber ein komischer Schalter.
» Ich bleibe bei Geralds Theorie.
» Der Frager meldet sich auch nicht mehr, hat die LED wohl gehimmelt, obwohl
» sie ja bei 12V nicht sterben dürfte.
Ja, ich habe auch mal in den Daten dieser Schalterserie geblättert.
Da ist ein Schalter mit zwei dicken Anschlüssen für den Schalter und zwei dünnen für die LED. Der TE sagt aber, dass sein Schalter nur drei Anschlüsse hat. Dieser spezielle Schalter ist eben in den Datenblättern noch nicht erwähnt. Der Hersteller will natürlich sein Licht nicht unter den Scheffel stellen und gibt die Schaltleistung des Schaltkontaktes in vollem Umfang an. Auch wenn dieser Schalter nur bedingt für andere Spannungen als 12V geeignet ist. Bei Anderen Spannungen kann ja der Anschluss für die LED frei bleiben. Oder, die LED kann über eine Hilfsspannung betrieben werden. Dass dabei keine Potentialtrennung möglich ist, bedingt dann einen bestimmten Schaltungsentwurf.
Gesamter Thread:
