Forum
Oportune Antworten (Elektronik)
» Danke, das ist eine ernst zunehmende Antwort. Faktisch in Ordnung ohne
» Spott. Vielen Dank dafür.
Also die ersten Antworten waren ebenso ernst zu nehmen.
Du hast ein Handynetzteil (Schaltnetzteil) abgebildet und diese können sehr leicht durch einen inneren Defekt Netzspannung auf die Ausgangsseite legen.
Dann zu der Idee insgesamt.
Du willst also nur das Wechseln sparen, die verbrauchte Energie ist Dir egal.
Auch wenn sie gering ist, so ist jedoch ständig ein Verbrauch da, auch wenn die LEDs nicht leuchten (Standby).
Deine Frage hätte also lauten müssen:
Ich will die Batterien gegen eine andere Energiequelle tauschen, die verbrauchte Energie und Kosten sind mir egal. Mir geht es nur darum, das Wechseln der Batterien zu sparen.
Was wirklich billiger ist, ist damit noch fraglich.
Ich gehe davon aus, das die LEDs nur leuchten wenn Wasser entnommen wird. Trafos "verbrauchen" immer Energie.
Die Armatur hat ihre Zulassung halt mit dem Batteriepack erhalten und nicht mit einem Schaltnetzteil. Es ist doch richtig, wenn wir darauf hinweisen.
Eine letzte Frage:
Wie oft muss man die Batterien denn bei normalem Gebrauch der Armatur wechseln?
Edit:
Habe mal recherchiert:
Design-Wasserhahn »Magic«
Mit LED-Licht! Bei Wasserbetrieb schaltet sich der Lichteffekt automatisch ein. Die Farbe wechselt mit der Temperatur: von blau bei kaltem Wasser über grün bei warmem Wasser bis zu rot-blinkend bei sehr heißem Wasser.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
