Forum
Löten, Vögel und Volieren... (Elektronik)
» Geht mir auch so. Nur lag "mein" Fernsehwerk in Hannover. Das waren die
» die das Bruchsystem erfunden haben.![]()
Was wäre das Leben ohne Bruch.
Bruchfernseher haben wir an anderer Station meines Berufslebens auch verkauft, als Stützpunkthändler. Die waren damals hier sehr beliebt, die "kalten" Kisten mit den fliegensensorischen Programmtasten.
D.h. eines dieser von uns damals verhökerten Geräte konnte man sogar ohne Sensoren aber mittels eines Automobilwerks auf einen anderen Kanal umschalten. Die Fehlersuche war lustig, zumal wir bei der Werkstatt eben keine Automobilfabrik zum Testen hatten. Und so verbrachten einige Techniker einige lange Abende vor Ort um den Fehler einzukreisen.
Ansonsten gab es immer zu Rosenmontag regelmäßig auch mal Bruch in der Prod. Immer dann wenn die gediegenerweise generell hübschen, dann auch immer leicht angeschnasselten Packerinnen im Kartonagelager unter diversen Technikern zum Liegen kamen, während in der Verpackung die im Stich gelassenen Fernseher weiter vom Band liefen, respektive fielen.
Jaja, Erinnerungen, OT aber immer wieder gern erinnert ![]()
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
