Forum
Einstieg in die Elektronik - Löten (Elektronik)
» Hi Leute,
»
» ich möchte aus Spaß an der Freude mal etwas löten und dachte mir, ich löte
» mir mal alle (mir bekannten) logischen Gatter mit Hilfe von Transistoren
» und eventuell einem Widerstand zusammen.
»
» Lötkolben usw. findet sich alles im Keller und für die ersten Versuche
» reichen die Sachen, die so rumfliegen. Später kaufe ich mir dann
» vielleicht bessere Sachen
»
»
» Allerdings stehe ich vor einem (kleinen) Problem.
»
» Ich blicke absolut nicht durch die vielen Transitoren, Widerstände,
» Dioden, Kondensatoren usw. durch.
» Es gibt so viele und es gibt keine schöne Auflistung, was für Dinger man
» am Anfang einfach so nutzen kann und sozusagen "Allzweckwaffen" sind.
»
»
» Ich möchte jedes Gatter auf eine maximal 100x100mm Platte löten und
» brauche Transistoren, die man auch noch anfassen kann und keine von
» Mikrometer-Größe.
» Zudem brüchte ich halt noch entsprechende Widerstände und die Platinen
» (ich will löten, nicht stecken, wobei ein gutes Steckbrett mir auch gerne
» empfohlen werden darf (bitte mit entsprechendem Zubehör)).
»
» Zudem würde ich gerne wissen, ob ich NPN oder PNP Transistoren brauche,
» ich tippe auf NPN, allerdings ist das doch eigentlich egal oder nicht?
»
»
» Ich wollte mal einige Transistoren auf http://www.pollin.de/ bestellen,
» allerdings finde ich bei den Transistoren nicht durch.
»
» Oder sollte ich mir für mein Vorhaben einfach mal so nen Kobo-Paket
» holen?
» Sowas wäre mir natürlich am liebsten. Kann mir da jemand etwas "günstiges"
» vorschlagen?
»
» Ich wollte einfach eine kleine Batterie auf die Platte packen und
» entsprechend mit dem Gleichstrom(!) arbeiten.
» Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese kleinen Batterien für Armbanduhren
» nehmen soll oder so AAA Batterien, aus den Gameboys usw. . Kann da jemand
» was zu sagen?
» Möchte mir vorerst kein Netzteil für teuer Geld kaufen.
»
»
» Zudem würde ich außerdem gerne ca. 100 Leuchtdioden haben. Nur so kleine
» Lämpchen, die allerdings auch als "Richtungsbegrenzer" funktionieren, also
» nur in eine Richtung Strom durchlassen würden.
»
» Wäre super wenn ihr einem "Neueinsteiger" helfen könntet.
»
» Habe mir mal 40€ für die paar Sachen zurechgelegt, wenn es geht würde ich
» natürlich gerne drunter bleiben.
»
» Wieso gibt es eigentlich einzelne Transistoren, die nur wenige Cent und
» andere die mehrere Euro kosten? Wo ist da der große Unterschied? Macht das
» der Faktor, mit dem die "Verstärken" ?
»
» LG
» Roin
ebay 261081973666 sehr empfehlenswert
Gesamter Thread:
