Forum
Induktions Motorvorwärmer (Elektronik)
» deshalb erhitzt
» man sie vor dem starten mit eine Heißluftfön.
» Dumm ist das oft keine 230V zur Verfügung stehen, aber
» 12V oder 7,4V, kein Problem ist.
» wer kennt eine andere Möglichkeit?
Nimm einen passenden isolierten Widerstandsdraht.
Sowas benutzt man z.B. zum Auftauen von Wasser-
leitungen. Das Problem wird sein: Ein Heißluftfön
hat typisch 500...1500W. Wenn Du Deiner Nieder-
spannungsquelle änliche Leistungen entnimmst, wird
sie schnell leer sein.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Induktions Motorvorwärmer - Stefan Zimnik, 15.08.2012, 21:36
Induktions Motorvorwärmer - otti
, 15.08.2012, 22:27
Induktions Motorvorwärmer - Stefan Zimnik, 16.08.2012, 06:31
Induktions Motorvorwärmer - Technikfan
, 16.08.2012, 08:19
Induktions Motorvorwärmer - otti
, 16.08.2012, 08:46
Induktions Motorvorwärmer - Elko_Scotty
, 16.08.2012, 08:51
Induktions Motorvorwärmer - Elko_Scotty
, 16.08.2012, 09:06
Induktions Motorvorwärmer - 286er, 16.08.2012, 11:50
Induktions Motorvorwärmer - otti
, 16.08.2012, 12:04
Induktions Motorvorwärmer - Gerd
, 16.08.2012, 13:40
Induktions Motorvorwärmer - otti
, 16.08.2012, 16:47
Induktions Motorvorwärmer - Gerd
, 17.08.2012, 07:43
Induktions Motorvorwärmer - Harald Wilhelms
, 15.08.2012, 22:39
Induktions Motorvorwärmer - Mitleser, 16.08.2012, 13:24
Induktions Motorvorwärmer - Stefan Zimnik, 16.08.2012, 17:53
