Forum
Das Rasenmäher-Bleiakku Phänomen (Elektronik)
Hallo,
in diesem Beitrag geht es nicht direkt um ne Problemlösung, sondern eher um die Suche nach einer Erklärung.
Der Aufbau:
Bei meinem Benzinrasenmäher ist der Bleiakku durch Alterschwäche hops gegangen. Dadurch ergab sich das Problem, dass das Mähwerk nicht mehr eingekuppelt werden konnte (magnetisch). Das ist zum Mähen natürlich eher unpraktisch. Also schnell nach ner Lösung gesucht:
Man nehme einen 6V Bleiakku und einen "alten" 6V Bleiakku und schalte die in Reihe. Zack, funktioniert.
Nun, nach dem Mähen verbrenn ich mir fast die Finger am "alten" Akku.
Hier fängt meine Suche nach der Erklärung an. Hat jemand eine Erklärung dafür, warum ausgerechnet der alte Akku heiß wurde und nicht beide? Scheinbar wird es nicht daran liegen das sie zu schnell geladen oder entladen wurden, sonst müssten doch beide heiß geworden sein(?)
Oder lieg ich damit ganz falsch?
LG
JW
Gesamter Thread:
