Forum
LDR/Laserdiode (Elektronik)
» Hallo
»
» Mal nur so ne Idee.
»
» An einer Seite ein LDR (Type/Daten unbekannt).
» An der anderen Seite eine Laserdiode (650nm/10mW).
» Beide auf festem Untergrund, also unbewegt.
» Entfernung: etwa 50m (ja Meter)
» Umgebungslicht: Nacht
»
» Ich weiß nicht wie groß der Lichtpunkt der Laserdiode nach 50m ist. Kann
» es ausreichen, um den LDR einigermaßen auszuwerten (ist die Laserdiode an
» oder ist sie aus) ?
»
» Reagiert so ein LDR, der eigentlich auf Tageslicht reagieren soll, auf
» 650nm der Laserdiode? Oder ist das grundsätzlich der falsche Ansatz.
»
» Aufgebaut soll da sozusagen eine Lichtschranke werden - zumindest kann man
» sich das so vorstellen.
»
» lg
Ja, das ist möglich.
Zusätzlich das Licht modulieren, Lichtstrahl mit einer Kollimatorlinse bündeln,
Umgebungslicht zur Auswertung einbinden und Fehlalarmerkennung mit Auswerteelektronik intergrieren.
So etwas haben sich schon andere ausgedacht und stellen es für < 50 Euro her.
Dazu verwenden sie sogar einen infraroten Doppellichtstrahl und erreichen eine Entfernung von 100 m.
So etwas mal ausprobieren kann aber auch sehr reizvoll sein.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
