Forum
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 (Elektronik)
Hallo Jogi,
ja, mit USB-Ladeanschlüssen hab ich auch schon einige Merkwürdigkeiten erlebt. Die USB-Steckernetzteile oder KFz-Adapter für 5 Euro und das auch noch bei kostenloser Lieferung sind einfach Ramsch, da kann ja nichts Gescheites drin sein. Gibt aber auch keine anderen, von denen man wirklich weiß, daß sie besser sind.
Bei meinem Vellemann Mini Oszilloskop hab ich jetzt mal die Einschaltdauer getestet. 3 1/2 Stunden hält der Akku durch. 6 Stunden sollten es lt. Bedienungsanleitung sein.Ich werd ihn noch ein paarmal laden und entladen. Mal sehen.
Ich hab auch gelesen, daß ein NiMh-Batteriepack drin ist. Das erklärt dann auch einiges. Betriebsspannung bzw. Ladespannung 5V und der Akku hat wahrscheinlich 4,8 V, das kann ja dann nicht richtig gehen. Deshalb wohl auch die Empfehlung, bei gleichzeitigem Betrieb und Ladung an 9 V anzuschließen.
Manchmal leuchtet die Lade-LED jetzt auch dauerhaft.
An sich ist dieses kleine Gerät allgemein beliebt, hat sogar eine eigene Webseite.
http://www.hps140.com/
HDT
Gesamter Thread:
