Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 09.08.2012, 19:33 Uhr

Hi, HDT :-)

Du bist doch jetzt eh der Meinung das da was nicht stimmt, und wirst so nicht mehr froh damit. Also zurück damit solange die 14 Tage Rückgabe bei Onlinekauf nicht umme sind.

Ansonsten kann man über das Verhalten von USB-Ladeschaltungen sowieso nur staunen.
Bei mir zum Beispiel:

Fotoapparat - lädt garnicht am PC, auch nicht nach mehreren Tagen, an keinem der vielen PCs, trotz Angabe der USB-Ladefähigkeit. Gleicher Apparat eines Bekannten tuts genauso nicht.

Fotorahmen - lädt nur am Netzteil richtig voll, am PC dauert es ewig und die Ladung kann keine Vollladung sein, denn sie ist auch schnell wieder futsch. Lampe blinkt oder leuchtet wie sie will, mal rot, mal gelb, mal grün. Das Gerät ist definitiv ok, tut auch seinen Dienst.

Portables USB-Ladegerät für Mignonzellen - lädt einwandfrei, aber benötigt dafür bis zu zwei Tage für wirkliche Vollladung an einem bestimmten Anschluß, am Nachbaranschluß braucht es halb so lange, beides die gleichen Controller, am gleichen PC, beide sind auch ok. Die grüne Lampe ist aber schon nach drei Stunden an, außerdem kann diese auch noch rot und gelb und benutzt diese Farben auch regelmäßig, blinken kann es auch und tut es auch, Akkus werden dennoch geladen, Mäusekino zum Trotz. Zweitgerät macht genau das gleiche.

Man soll sich bei USB-Ladeschaltungen über nichts wundern, sondern es einfach benutzen wenn es geht und vergessen wenn es nicht geht. Oder jedesmal den ganzen Plunder zurück schicken, wenn man seinen Ärgerpegel oben halten will.
Bei [ein nicht genannter bekannter Elektronik-Versender] hab ich das mal bis zum bitteren Ende durchgezogen. Teil ausgepackt, geprüft, zugesicherte Eigenschaft traf nicht zu, eingepackt und zurück geschickt, nach dem dritten Mal habe ich dann statt den Versand zu tragen die für mich kostenfreie Abholung veranlaßt. Nach ca. drei Monaten haben die mir ihre halbe Palette zur Ansicht geschickt, alles hatte diese erwartete Eigenschaft nicht und [ein nicht genannter bekannter Elektronik-Versender] wußte auch nicht warum nicht und der Hersteller offenbar auch nicht. Dann lag der ganze Kram da rum, abgeholt wurde er nicht, hat sich wohl nicht gelohnt.
Manchmal ist sowas einfach ein Fall von Dumm gelaufen oder von vom chinesischen Kellerprutscher nicht dokumentierten Detailänderungen während der Produktion.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - HDT(R), 09.08.2012, 13:00
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - Thomas Kuster, 09.08.2012, 17:16
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - Gast, 09.08.2012, 17:30
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - HDT(R), 09.08.2012, 18:12
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - Jogi(R), 09.08.2012, 19:33
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - HDT(R), 10.08.2012, 18:43
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - Jogi(R), 10.08.2012, 19:07
Velleman Taschenoszilloskop HPS 140 - HDT(R), 12.08.2012, 12:19