Forum
UGS berechnen in einer Sourceschaltung (Elektronik)
Hallo Frank
» Das ist auch richtig, nur fehlt noch die Hälfte. Es fließt ein Strom von
» 0,5 mA durch den MOSFET und damit auch durch R2. Über R2 fallen somit 7,5
» V ab. Die musst Du noch von deiner Teilerspannung (ca. 6 V) abziehen und
» somit stimmt Lösung 3.
Warum komme ich auf ein ganz anderes Ergebnis?
Der Gatespannungsteiler ergibt 5,9V und an Rs steht nach meiner Berechnung 10,9V an.
Kannst du mir deine Formel geben, die du verwendet hast?
Vielen Dank ![]()
--
Umschüler => Elektroniker für Geräte und Systeme.
Gesamter Thread:
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - trommelpeter
, 08.08.2012, 22:30
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Frank, 08.08.2012, 22:44
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Frank, 08.08.2012, 22:46
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - schaerer
, 09.08.2012, 09:05
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - x y, 09.08.2012, 09:19
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - trommelpeter
, 09.08.2012, 09:44
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - x y, 09.08.2012, 09:53
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Elko_Scotty
, 09.08.2012, 11:23
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - trommelpeter
, 09.08.2012, 21:40
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Gerd
, 10.08.2012, 11:41
