Forum
UGS berechnen in einer Sourceschaltung (Elektronik)
Hallo Kollegen
Hat noch jemand Geduld?

Obwohl ich in mehreren Quellen nachgeschaut habe, kapiere ich immer noch nicht wie man in dieser Schaltung UGS berechnet.
Zunächst dachte ich, das es reicht wenn ich den "Gatespannungsteiler" berechne.
Laut meiner Kurzlösungen ist aber die Lösung 3 richtig.
Entweder habe ich eine falsche Lösung notiert, oder es gibt hier irgendeine völlig andere Berechnungsart.
Gibt es eine Formel für UGS oder eine Formel, die man nach UGS umstellen kann?
Schon im Voraus Danke
für eure Geduld mit meinem nicht mehr ganz so flinken Gehirn
Viele Grüße
Peter
--
Umschüler => Elektroniker für Geräte und Systeme.
Gesamter Thread:
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - trommelpeter
, 08.08.2012, 22:30
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Frank, 08.08.2012, 22:44
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Frank, 08.08.2012, 22:46
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - schaerer
, 09.08.2012, 09:05
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - x y, 09.08.2012, 09:19
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - trommelpeter
, 09.08.2012, 09:44
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - x y, 09.08.2012, 09:53
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Elko_Scotty
, 09.08.2012, 11:23
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - trommelpeter
, 09.08.2012, 21:40
UGS berechnen in einer Sourceschaltung - Gerd
, 10.08.2012, 11:41
