Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Umgang mit Thermoelementen (Elektronik)

verfasst von Noch ein Matthias, 08.08.2012, 14:35 Uhr

Hallo, ich muss mehrere (ca. 10 -12) Temperaturen > 120° messen und protokollieren. Sinn des Ganzen ist eine Vermessung von Heizkörpern und derern Leistungswerten. Da dies meine ersten Versuche diesbezüglich sind, bitte ich für die vielleicht doofen Fragen um Entschuldigung.

Ich habe -da dies wie gesagt meine ersten Thermoelement- Sachen sind- derzeit vor, folgende Hardware zu verwenden.
Thermoelement Typ K, etwa wie dieses: Thermoelement Typ K, 10 m
bei Meilhaus (http://shop.meilhaus.de/Thermoelement+Typ+K+10+m,i16.htm)
Als Meßinterface denke ich dieses: THMOD-I2C-800 -270 - +800 °C (Conrad Best.-Nr.: 502475 - 62) Ich kann das direkt vom Hersteller beziehen, der programmiert dann entsprechend unterschiedlichen Adressen)

Was ich jetzt gern wissen täte, wo bekomme ich die Gegenstücke zu den Steckern der Thermoelemente und was muß ich beim Verarbeiten beachten. Da das ganze nicht billig ist, möchte ich natürlich nix falschmachen, bzw. die Messung soll auch sehr genau werden. Kann ich notfalls die Stecker abmachen, und die Anschlußleitung direkt an das Meßinterface löten ?

Vielen Dank im Voraus.

Matthias



Gesamter Thread:

Umgang mit Thermoelementen - Noch ein Matthias, 08.08.2012, 14:35
Umgang mit Thermoelementen - Harald Wilhelms(R), 08.08.2012, 16:05
Umgang mit Thermoelementen - Technikfan(R), 08.08.2012, 18:57
Umgang mit Thermoelementen - Elko_Scotty(R), 08.08.2012, 19:37
Umgang mit Thermoelementen - US, 08.08.2012, 22:42
Umgang mit Thermoelementen - Noch ein Matthias, 09.08.2012, 21:38
Umgang mit Thermoelementen - ich hier, 09.08.2012, 22:00
Umgang mit Thermoelementen - Harald Wilhelms(R), 10.08.2012, 17:16
Umgang mit Thermoelementen - simi7(R), 11.08.2012, 11:28
Umgang mit Thermoelementen - Noch ein Matthias, 14.08.2012, 17:00