Forum
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse (Elektronik)
» Das würde Sinn machen. Wie gesagt, dass Messgerät hat keine 10 Euronen
» gekostet.
Na und?
Die beiden X-kondensatoren im Netzfilter geben einen 1:1 Spannungsteiler der Netzspannung =~115V. Da nicht geerdet liegt das auf dem Gehäuse. Der Rest zu deinen 150V sind Messfehler, andere Störströme oder weiß der Geier.
Die Spannung (bzw der Strom) ist harmlos, du hast dich bestenfalls erschreckt. Mach ne Erdung ans Gehäuse.
Achtung: rüstet du die Steckdose mit Erde (=PE) aus, müsstest du den gesamten Stromkreis auf den aktuellen Stand bringen, da dann der Bestandsschutz nicht mehr greift.
hws
Gesamter Thread:
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Kugelst, 06.08.2012, 22:50
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - schaerer
, 07.08.2012, 00:08
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - roldor
, 07.08.2012, 10:14
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Kugelst, 07.08.2012, 10:23
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - hws
, 07.08.2012, 10:48
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Kugelst, 07.08.2012, 10:19
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - hws
, 07.08.2012, 10:46
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - x y, 07.08.2012, 12:53
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Kugelst, 07.08.2012, 14:41
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - otti
, 07.08.2012, 12:44
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Kugelst, 07.08.2012, 18:07
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Gerd
, 07.08.2012, 13:31
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Kugelst, 07.08.2012, 14:43
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse - Frank, 08.08.2012, 22:52
