Forum
(gemessene) 150V auf PC-Gehäuse (Elektronik)
» Erklär mal genau wie Du was genau berührt hast?
Die Spannung lag definitiv auf dem PC-Gehäuse. Sie hat sich über das das Chinchkabel auf den NICHT geerdeten Verstärker übertragen, so habe ich es auch erst festgestellt.
» Ich vermute mal, dass dabei eines der Geräte geerdet ist und das » andere nicht.
Fast. Der PC war nicht geerdet. Der Verstärker auch nicht, da er einen Euro-Stecker besitzt. Der Erdungspunkt, von welchem ich gesprochen habe, befindet sich an der Rückseite des Gerätes. Dieser hing aber auch in der Luft.
» Das welches nicht geerdet angeschlossen ist am 230VAC-Netz, hat im
» Schaltnetzteil immer ein RF-Entstörfilter, wenn es der Computer ist. Da
» sind zwei Y-Kondensatoren zwischen Phase und Null in Serie geschaltet und
» der Mittelpunkt dieser beiden Kondensatoren sollte mit der Erde verbunden
» sein und genau das war vielleicht nicht der Fall.
So ist es.
» Allerdings müsste es 115 VAC und nicht 150 VAC sein zwischen
» diesem ungeerdeten Teil und der Netzerde.
Das würde Sinn machen. Wie gesagt, dass Messgerät hat keine 10 Euronen gekostet.
Danke für die erste Antwort ![]()
Gesamter Thread:
