Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PC: Synchrone serielle Datenausgabe (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 05.08.2012, 15:02 Uhr

» ... 2048000 bit/s binär ausgeben kann, ohne
» Start-/Stopbit, auch ein Clock-Signal auf zweiter Leitung wird nicht benötigt

Und wie wird synchronisiert?
Wenn du nicht spezielle Pjasen/Amplitudenmodulation machen willst, hast du für ein Bit 0,5µs Zeit.
Das per SPI oder per µC Port "rüberzumorsen" dürfte schwierig werden.

hws



Gesamter Thread:

PC: Synchrone serielle Datenausgabe - Johnny, 03.08.2012, 22:33
PC: Synchrone serielle Datenausgabe - hws(R), 05.08.2012, 15:02
NRZ - bzw. Manchester Code - geralds(R), 05.08.2012, 15:47
NRZ - bzw. Manchester Code - Alexander Bröcker(R), 06.08.2012, 08:48
NRZ - bzw. Manchester Code - geralds(R), 06.08.2012, 09:19
PC: Synchrone serielle Datenausgabe - tts, 06.08.2012, 16:18