Forum
Ladeschaltung an Fahrraddynamo (Elektronik)
Hallo Elektronikfreunde,
zurzeit will ich mein Fahrrad durch Elektrifizierung ein bißchen aufpimpen
Im Vorderrad ist ein 6VAC, 3W Nabendynamo.
Bei einer Messung haben sich aber eher Werte von 5...20VAC ergeben.
Ich habe mir eine Mopedhupe (6VDC, 1,5A) gekauft und möchte sie über einen Akku betreiben (Ich glaube ein Goldcap tut es hier nicht).
Ein Test mit 4 in Reihe geschalteten Microbatterien funktionierte einwandfrei.
Ich bin zwar kein unbeschriebenes Blatt, meine Kenntnisse in der Elektronik sind aber leider sehr rudimentär und ich habe wenig Erfahrung.
Für die Schaltung hätte ich mir eine Kombination aus Brückengleichrichter, Spannungsreglern und 9V Blockakku (wegen der kompakten Bauweise) gedacht.
Folgendermaßen würde dann also mein gedankliches System aussehen:
[6...20VAC, 3W] -> [Gleichrichtung & Regelung auf 9VDC] -> [9V Akku] -> [Regelung auf 6VDC] -> [Hupe (6VDC, 1,5A)]
Ein Bild ist im Anhang
Ich wäre Euch sehr dankbar für hilfreiche Tipps. Könnte es so funktionieren? Gibt es grobe Denkfehler? Auch über über Rat bei den benötigten Komponenten würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß,
Reiner
Gesamter Thread:
