Forum
Marshall JTM30 (Elektronik)
» » Außerdem würde ich sagen, das die beiden Lautstärkeregler in den
» » jeweiligen Kanälen nicht total entgegengesetzt stehen sollten wenn es
» » gleich laut ist, sonst ist da bestimmt ein Fehler. Das kann so nicht
» » gewollt sein.
» 
» Das würde man allgemein vermuten.
» 
» Ich habe aber schon Pferde... äääh Musikerelektronik gesehen, da konnte
» man all solche in der HIFI-Technik üblichen Vorstellungen vergessen,
» Knopfpositionen und Aussteuerungs-Reserven werden da teilweise recht wild
» empierisch hingeknallt, genau wie Verdrahtungen, Übertrager,
» Lautsprecher.
» Das macht alles das Hörnchen des Meisters aus dem Ellebogen durch den
» Gehörgang.
» Gitarren-Amps sind eben sowas wie der Klangkörper bei einer Geige, nichts
» straites, hochlineares, am Reißbrett genageltes.
» 
» Nur so ist es auch möglich, daß man Klampfenspielern einen billigen
» Kondensator samt 08/15-Poti - im Prinzip eine billige Hochtonblende - für
» Einbau in die Gitarre für teuer Geld andrehen kann, während es das bei
» Conrad für 3,95 gibt.
Na ja, da begibst Du Dich auch auf ein besonderes Feld.
Ohne die Begriffe "vintage" und "Mojo" kann man das nicht immer nachvollziehen.
-- 
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
 , 29.07.2012, 16:55
, 29.07.2012, 16:55 , 29.07.2012, 17:52
, 29.07.2012, 17:52 , 29.07.2012, 19:22
, 29.07.2012, 19:22 , 29.07.2012, 20:59
, 29.07.2012, 20:59 , 29.07.2012, 23:48
, 29.07.2012, 23:48 , 30.07.2012, 05:22
, 30.07.2012, 05:22 , 29.07.2012, 23:38
, 29.07.2012, 23:38 , 01.08.2012, 13:21
, 01.08.2012, 13:21 , 01.08.2012, 17:25
, 01.08.2012, 17:25
  
  
 Board-Ansicht
Board-Ansicht