Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Der Blick nach Osten... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 01.08.2012, 14:31 Uhr

» Naturgemäß interessiert mich weniger das, was ich eh schon aus den hohen
» Zeiten der Röhrentechnik kenne, sondern ich stöbere in den Nischen der
» Angelegenheit.
» Besonders herauskristallisieren sich da immer wieder die Art und Weisen
» wie der ehemalige Ostblock das Gebiet begraste.

Das ist eine interessante Anmerkung generell. Ein Kollege von mir ist Maschineningenieur, der immer wieder begeistert von Büchern aus der DDR erzählt. Oder ein anderer Kollege der Biochemiker ist und im Bereich der Orthomolekularen Medizin arbeitet, erzählt das selbe. Beide sind aus CH.

» Nimm nur mal diese genialen Bleistiftröhrchen aus russischer Fertigung,
» die dort sogar noch als hier schon alles durchcomputerisiert war in
» Millitärflugzeugen Verwendung fanden.
» Statt Gittersteuerung Plattensteuerung, statt hunderte Milliampere
» Stromverheizung nur einige wenige Milliampere.

Erzähl das doch mal genauer. Heizen mit nur wenigen mA. Wie ist das möglich? Wurde denn etwas viel Besseres in Bezug auf Elektronenspende entdeckt und eingesetzt als das allgemein bekannte Bariumoxyd?

» Statt Gittersteuerung Plattensteuerung, statt hunderte Milliampere
» Stromverheizung nur einige wenige Milliampere.

Gibt es dazu Links?

» Statt Auslöschung der
» gesamten Steuerungselektronik durch einen kleinen EMP (atomare
» Kriegsführung) ein müdes Arschrunzeln der Röhren gegenüber den in
» vorauseilendem Gehorsam schon lange gestorbenen CMOS-Schaltungen.

Es gab eine Phase - ich denke das war in den 1980er-Jahren - als der NEMP zur Kriegsführung ein ganz grosses Thema war. Warum heute eigentlich nicht mehr? Diese NEMP-Risiken sind wohl kaum geringer geworden.

» Na gut auf den Atomkrieg verzichte ich, auf die süßen kleinen Röhrlie aber
» nicht :-D

Vergiss die Sonne nicht. Da ist doch schon einiges in Alaska passiert. Das grosse Zittern beginnt in der Phase der maximalen Sonnenflecken stets von Neuem...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Röhrenbude online - Jogi(R), 30.07.2012, 16:46
Röhrenbude online - Harald Wilhelms(R), 30.07.2012, 16:49
Röhrenbude online - Jogi(R), 30.07.2012, 17:01
Röhrenbude online - Theo(R), 30.07.2012, 17:16
Röhrenbude online - Jogi(R), 30.07.2012, 17:31
Röhrenbude online - Theo(R), 30.07.2012, 17:56
Röhrenbude online - Jogi(R), 30.07.2012, 18:13
Der Blick nach Osten... - schaerer(R), 01.08.2012, 14:31
Der Blick nach Osten... - PeterGrz(R), 01.08.2012, 14:43
Der Blick nach Osten... - schaerer(R), 01.08.2012, 15:05
Der Blick nach Osten... - PeterGrz(R), 01.08.2012, 15:51
Der Blick nach Osten... - olit(R), 01.08.2012, 16:10
Der Blick nach Osten... - Hartwig(R), 01.08.2012, 17:51
Der Blick nach Osten... - Jogi(R), 01.08.2012, 18:27
Miniaturröhren und Nuvistoren - Harald Wilhelms(R), 01.08.2012, 18:41
Miniaturröhren und Nuvistoren - Jogi(R), 01.08.2012, 18:43
Miniaturröhren und Nuvistoren - Hartwig(R), 01.08.2012, 19:29
Miniaturröhren und Nuvistoren - Jogi(R), 01.08.2012, 20:07
Der Blick nach Osten... - schaerer(R), 01.08.2012, 23:12
Der Blick nach Osten... - Bello(R), 02.08.2012, 08:33
Der Blick nach Osten... - Jogi(R), 01.08.2012, 17:57
Der Blick nach Osten... - Hartwig(R), 01.08.2012, 19:44
Der Blick nach Osten... - schaerer(R), 01.08.2012, 23:03
Röhrenbude online - Harald Wilhelms(R), 30.07.2012, 18:17
Röhrenbude online - Jogi(R), 30.07.2012, 18:31
Röhrenbude online - geralds(R), 30.07.2012, 22:43
Röhrenbude online - Dschäi-Ahr, 30.07.2012, 23:14
Röhrenbude online - Patrick Schnabel(R), 31.07.2012, 07:13
Röhrenbude online - Jogi(R), 31.07.2012, 11:57
Röhrenforum - Harald Wilhelms(R), 31.07.2012, 14:51