Forum
Verstärker brummt nicht mehr (Elektronik)
Hi cmyk61,
du musst nur mal schauen, im Ebay habe ich sogar nochmehr gefunden was noch weniger kostet.
Bestimmt nicht so die größte Qualität, aber na und?
Vielleicht nicht 500 Watt drin wos dransteht aber 300 vielleicht, muss man nur schon vorher dran denken.
» beim Gitarrenamp sind dann meistens kleine Trafos drinn weils dann verzerrt aber für Bass
» 
» Offensichtlich hast Du noch nie einen Mesa-Boogie tragen müssen - oder ein Marshall-Topteil.
So einen schwern Kram will ich auch gar nicht haben und überhaupt dann die ganze rummacherei mit "der Sound ist besser - nein der!" 
Und ist überall fast dasselbe drin und wenn s dann richtig laut ist hört man auch so gut wie keinen Unterschied mehr.
Kommt doch nur auf den an der mit spielt und dann wissen die Leute wie der heisst aber nicht welche Firma sein Amp ist.
Aber mit den Trafos stimmt das was ich gesagt hab weil ein kleiner Trafo hat nur wenig Eisen, braucht also auch nur wenig Strom bis nichts mehr weitergeht mein ich mit der Sättigung.
Und dann stimmt das nicht mehr mit dem was hinten rauskommt mit dem was vorne rein also die Schwingungen sind nicht mehr richtig so wie vorne.
Also wenn man für Gitarre clean laut haben will ist Fender gut und Marshall nicht weil die kleinere Trafos einbauen, und für Bass genauso.
         
» Trollhausen ja garnicht
Jetz weiß ich auch was damit gemeint ist:
"Der Begriff Troll bezeichnet im Netzjargon eine Person, die Kommunikation im Internet fortgesetzt und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion darstellen."
Das steht in einer Erklärung so.
Ist hier was behindert? Provokation??
Keinen sachbezogenen Beitrag?
Konstruktiv ist richtig weil dann wenn man fragt hat man ja noch keine Konstruktion oder sie geht nicht oder nicht richtig.
Beschränkte Gesprächsteilnehmer glaube ich auch ich habe ja nur ganz wenig andere Beitäge gelesen, wie der wo der sagt dass alle Leuchtdioden kaputtgehen mit seinem Schaltplan aber das kann gar nicht sein wenn der das so macht wie im Plan.
Und wenn einer so einen Plan nicht hinkriegt dann hat er selbst keinen Plan, isso, und der ist dann halt beschränkt weil da ja nur so wenig Teilen sind und nur wer echt beschränkt ist kann das nicht.
Und wer dann nicht damit aufhört mit der Elektrizität zu basteln mein ich, der kriegt ganz bestimmt oft eine gefackelt aber vielleicht wird der dann gescheit.
Viele Grüße,
Lori
Gesamter Thread:
 , 26.07.2012, 21:06
, 26.07.2012, 21:06 , 28.07.2012, 09:29
, 28.07.2012, 09:29 , 31.07.2012, 08:27
, 31.07.2012, 08:27 , 26.07.2012, 22:56
, 26.07.2012, 22:56 , 26.07.2012, 23:03
, 26.07.2012, 23:03 , 27.07.2012, 00:01
, 27.07.2012, 00:01 , 28.07.2012, 00:30
, 28.07.2012, 00:30 , 27.07.2012, 17:39
, 27.07.2012, 17:39 , 27.07.2012, 18:22
, 27.07.2012, 18:22 , 27.07.2012, 21:39
, 27.07.2012, 21:39 , 28.07.2012, 08:12
, 28.07.2012, 08:12 , 28.07.2012, 09:54
, 28.07.2012, 09:54 , 27.07.2012, 19:44
, 27.07.2012, 19:44 , 27.07.2012, 22:03
, 27.07.2012, 22:03 , 31.07.2012, 20:10
, 31.07.2012, 20:10 , 30.07.2012, 15:00
, 30.07.2012, 15:00 , 30.07.2012, 16:31
, 30.07.2012, 16:31
 Board-Ansicht
Board-Ansicht