Forum
Verstärker brummt nicht mehr (Elektronik)
Hallo,
mit am Sonntagmittag wurde leider nichts, da war ganz kurz Probe angesagt, tut mir leid aber.
Ich habe aber viel gelesen, von Röhren hatte ich ja eine ganz falsche Idee,  dafür aber ist mir jetz klar wie das funktioniert.
 dafür aber ist mir jetz klar wie das funktioniert.
Und was ihr so alles vermutet, schön lustig.
Nur für so einen richtigen Verstärker da ist mir das zuviel was das alles kostet, und da sind auch nur so 5oder 6 Watt also für Bass ist das zuwenig.
Und 20 kosten ja gleich richtig viel.
Da gibts schon für unter 50 E ganz neue ist halt Transistor aber das ist für Bass nicht schlimm, da habe ich einen gesehen für 42 E mit 15 Watt.
Das war aber auch alles ganz falsch am Anfang, so eine Röhre habe ich mir so gedacht wie ein Trafo (weil da auch so viele Kontakte sind ) und darum auch dann an die 230 Volt. (und weil das ja auch dasteht!..)
Warum die leuchten habe ich gar nicht nachgedacht...
Und dann einen bauen kostet ja soch mindestens 150 da kriege ich ja schon ein Topteil mit 500 Watt!!
Also das ist dann was für Leute die das so mehr zum Spaß zusammenbauen mein ich.
Und das mit der Sättigung vom Trafo ist ja auch so einfach, habe ich mir aber noch nie drum gedanken gemacht, warum dann auch? Wenn man das dann braucht ist ja ok, hat man ja auch schnell kapiert, das ist so ähnlich wie wenn der Eimer voll ist aber nur ein wenig anders, und beim Gitarrenamp sind dann meistens kleine Trafos drinn weils dann verzerrt aber für Bass muss dann ein großer rein. 
Das mit dem Elektromagnet hat ja auch was mit Auto zu tun sind in Relais drin, wie sowas geht habe ich ja schon irgendwie gewusst aber ich muss ja eigentlich nicht genau wissen wies geht, reicht wenn ich rausfinde was kaputt ist.
Und der Anlasser und die Lichtmaschine sind auch so, für den "Anlassmagnetschalter " zu lernen hat etwas gedauert, jetz weiß ich aber wieder genau wies geht, ist ja irgendwie alles gleich mit Blech und Kupferdraht, und ob das jetz ein Motor ist oder ein Trafo, ist alles Magnezismus und der ist beim Anlasser auch so.
Aber das ist schon ganz intresannt wie die Röhren so funktionieren also da meine ich wie der Strom bei der Kathode eigentlich rauskommt, und so wie das durch die Röhre fliegt ist aber auch jetz nicht ganz besonders schwer.
Aber dass da der Strom falschrum steht, das ist schon irgendwie blöd, also da wo steht dass er reingeht geht er raus und andersrum, kommt ihr da nicht auch mit durcheinander alsmal wenn da vielleicht noch mehr Röhren sind?
Wär ja so ähnlich wie wenn ich Benzin in den Auspuff kippen würde, na wenigstens ist das bei uns richtig.
Grüße,
Lori
Gesamter Thread:
 , 26.07.2012, 21:06
, 26.07.2012, 21:06 , 28.07.2012, 09:29
, 28.07.2012, 09:29 , 31.07.2012, 08:27
, 31.07.2012, 08:27 , 26.07.2012, 22:56
, 26.07.2012, 22:56 , 26.07.2012, 23:03
, 26.07.2012, 23:03 , 27.07.2012, 00:01
, 27.07.2012, 00:01 , 28.07.2012, 00:30
, 28.07.2012, 00:30 , 27.07.2012, 17:39
, 27.07.2012, 17:39 , 27.07.2012, 18:22
, 27.07.2012, 18:22 , 27.07.2012, 21:39
, 27.07.2012, 21:39 , 28.07.2012, 08:12
, 28.07.2012, 08:12 , 28.07.2012, 09:54
, 28.07.2012, 09:54 , 27.07.2012, 19:44
, 27.07.2012, 19:44 , 27.07.2012, 22:03
, 27.07.2012, 22:03 , 31.07.2012, 20:10
, 31.07.2012, 20:10 , 30.07.2012, 15:00
, 30.07.2012, 15:00 , 30.07.2012, 16:31
, 30.07.2012, 16:31
 Board-Ansicht
Board-Ansicht