Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag (Elektronik)

verfasst von ArndM, 25.07.2012, 14:54 Uhr

.
»
» Okay, jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. Ich ueberlegte welch
» wundersames Blitzgerät muss denn das sein, bei dem es mehrere Signallitzen
» braucht um den Blitz auszulösen.


Ich bin nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber es sind tatsächlich 5 verschiedene Signallitzen. Eine ist für den Mittenkontakt, der die Zündung auslöst.
Die anderen übertragen ein digitales Protokoll in dem kodiert ist:
- soll der Hauptblitz ausgelöst werden oder nur der Messblitz
- Wie lang soll die Abbrenndauer des Hauptblitzes sein
- Soll es ein "normaler" Blitz werden, oder ein high-speed-sync (oder wie der auch immer heist)
- Die aktuelle Brennweite des Objektivs zur Verstellung des Reflektors
- und was weis ich nicht noch alles ...



Gesamter Thread:

Abschirmung von Signalleitungen - ArndM, 25.07.2012, 09:20
Abschirmung von Signalleitungen - Angie, 25.07.2012, 10:21
Abschirmung von Signalleitungen - Hartwig(R), 25.07.2012, 10:36
Abschirmung von Signalleitungen - ArndM, 25.07.2012, 11:06
Abschirmung von Signalleitungen - geralds(R), 25.07.2012, 11:35
Nachtrag - ArndM, 25.07.2012, 11:31
Nachtrag - schaerer(R), 25.07.2012, 13:22
OT - Harald Wilhelms(R), 25.07.2012, 14:06
OT - schaerer(R), 25.07.2012, 14:16
Nachtrag - ArndM, 25.07.2012, 14:54
Abschirmung von Signalleitungen - ArndM, 27.07.2012, 13:48