Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kochrezept - Verstärker brummt nur - Totalmurks (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 21.07.2012, 22:11 Uhr
(editiert von geralds am 21.07.2012 um 22:25)

Für dich wäre das Beste, den Verstärker anhand eines Kochrezeptes aufzubauen.

Weil du mischt alle Teile zusammen, frei nach Evolution.

Ich kenne kein Mädchen, falls du eines bist, das Kopierer und Drucker ausschlachtet, rein aus Hobbygründen.
Das machen normal nur Buben.
Aber ok, was ist normal heutzutage.

Alle, der heutigen Jugend, bzw. Junggebliebene glauben sie können alles machen, mit "warum nicht".
Na gut, sage ich.. " dann springe vom 20ten Stock,
verbrenne dich, weil du wirst nie und nimmer verletzt!".
Ja, genauso klingen die Argumente der Meisten von euch, die ihr hier im ELKO anfragt.

Dir wurde bereits gesagt, das das ein !!!TEIL!!!SCHALTPLAN
von einem Radio ist, also nicht! Ganz- Gesamtschaltplan.

Ein Audio-Verstärker ist GANZ ANDERS aufgebaut als ein
Radio, oder mit Röhren aufgebauter Fernseher.

Da kannst NICHT alles machen, nur weil es dir einfällt.

SO sieht ein Gitarrenverstärker aus:


Der Schaltplan:


Innenaufbau:


Der Kasten:


das war mal ein Beispiel. -- Der Fenderverstärker war eine der Ersten.
Die Fender Gitarre kennt ja jeder. ;)

(Quelle der obigen Bilder: www.emsp.tu-berlin.de unter dem unten genannten Bauprojekt)

Dieses Institut hat diesen Verstärker nachgebaut, mit modernen Bauteilen:
http://www.emsp.tu-berlin.de/menue/studium_und_lehre/mixed-signal-baugruppen/das_projekt_wildcat/

Die heutig aufgebauten Gitarrenverstärker sind natürlich
mit modernen Methoden und Mitteln zusammengebaut.

So, nun hast du einen direkten Vergleich!

UND -- schöne Grüße an deinen Freund! Er ist ein Tr....l! Sorry, er kennt sich nicht aus.

Weißt du, ich glaube sogar, dass das alles oben von dir inszeniert wurde.
Freund? gibts denn wirklich?
Du scheinst ein(e) Schaumschläger(in) zu sein.

Goooogl Stichwort: " gitarrenverstärker schaltplan "
dann auf Bilder klicken und es kommen ein Haufen Schaltpläne.

Wenn nicht, dann bitte um Entschuldigung. Aber es klingt alles so.

Weil auch ein Dummy kann normal einige Dinge zwischen
Wahrheit von Lüge auseinander halten.
Gerade in diesem Bereich ist man meistens klüger als, sonst wo.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Verstärker brummt nur - Lori, 21.07.2012, 16:23
Verstärker brummt nur - x y, 21.07.2012, 16:30
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 21.07.2012, 18:06
Verstärker brummt nur - cmyk61(R), 21.07.2012, 17:24
Verstärker brummt nur - hws(R), 21.07.2012, 19:31
Verstärker brummt nur - gast*, 21.07.2012, 23:07
Verstärker brummt nur - roldor(R), 29.07.2012, 18:06
Verstärker brummt nur - Theo(R), 21.07.2012, 19:42
Verstärker brummt nur - otti(R), 21.07.2012, 19:49
Verstärker brummt nur - x y, 21.07.2012, 20:26
Verstärker brummt nur - Lori, 21.07.2012, 21:25
Verstärker brummt nur - Elko_Scotty(R), 21.07.2012, 21:45
Verstärker brummt nur - Theo(R), 21.07.2012, 22:04
Kochrezept - Verstärker brummt nur - Totalmurks - geralds(R), 21.07.2012, 22:11
Elektronik-Evolution - schaerer(R), 21.07.2012, 22:38
Elektronik-Evolution - geralds(R), 21.07.2012, 22:59
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 11:07
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 22.07.2012, 12:06
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 18:37
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 22.07.2012, 19:00
Verstärker brummt nur - cmyk61(R), 22.07.2012, 17:26
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 18:26