Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verstärker brummt nur (Elektronik)

verfasst von Lori, 21.07.2012, 21:25 Uhr

Hallo
erstmal vielen Dank, schön dass ihr euch mit sowas auskennt.

» Das ist ein Röhren ZF Verstärker - Teil aus einem Radio. "ZF Out" steht ja sogar unterhalb der 2. » Röhre. Also verstärkt der relativ schmalbandig 455kHz, aber keine Bassgitarre.
Können die Röhren das denn nicht? ZF heist doch Zwischenfrequenz, ich denke dass der Bass da schon drunter fällt.
» Obwohl man bei "Höfer" an Gitarren denken könnte - oder war das "Höfner"
Das denke ich auch, aber wenn der für Gitarre geht warum nicht für Bass?
» Ich hoffe, du hast an Masse und dort, wo 230V steht nicht deinen Netzstecker angeschlossen?
Warum sollte man das nicht machen? Dort steht 230V, und das hat doch das Stromnetz. Die Röhren sind doch richtig?
» ZF OUT ist kein Kopfhörerausgang sondern ein Zwischenfrequenzausgang für 455KHz +-10kHz.
Darum, und geht das wenn ich dort den Lautsterkeregler anschleiße?
» Knallt es, wenn du den Schutzkontakt der Steckdose dort ranhälst?
Ey du hast voll recht gehabt, habe das jetzt mit einem anderen Kabel probiert, also der grüngelb darf nicht angeschlossen werden, da ist dann das Kabel besser was ich vorher hatte mit zwei Drähten.

» Welche Leistung soll der Verstärker haben?Sind Lautsprecher vorhanden, wenn ja, welche mit » welcher Leistung?
Also mir reicht Zimmerlautstärke, so 20 Watt oder so, lautsprecher habe ich schon, Celestion BL10-100X mit 100Watt.

» Welche Bauteile hast du schon?
Die Teile von diesem Verstärker, und auch noch viele andere, die meisten sind von Druckern und ein Fotokopierer habe ich auch ausgeschlachtet, braucht ma da etwas spezifisches?
» Aus deiner Beschreibung könnte man lesen, dass du keinen Netztrafo verwendest?
Doch klar, wie soll den sonst die Heizung gehen? Habe ich aber schon geschrieben.
» Welchen Betrag kannst/möchtest du investieren?
Eigentlich soll das nicht extra kosten, so 20 -30 E wär mir abers wert.

» Netztrafos sind da ungeeignet, gehen ratzfatz in Sättigung.
Kann das sein dass das der Fehler ist? und die dann nur keinen Strom mehr durchlassen weil das etwas Sättig ist? Verstehe das so wie wenn man satt ist und nichts mehr reingeht, ab wann macht das ein Trafo?
Irgendwie hab ich gedacht dass sowas doch nicht ganz einfach so ist, Plan - bauen - von Sättigung habe ich noch nichts gelesen.

Grüße
Lori



Gesamter Thread:

Verstärker brummt nur - Lori, 21.07.2012, 16:23
Verstärker brummt nur - x y, 21.07.2012, 16:30
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 21.07.2012, 18:06
Verstärker brummt nur - cmyk61(R), 21.07.2012, 17:24
Verstärker brummt nur - hws(R), 21.07.2012, 19:31
Verstärker brummt nur - gast*, 21.07.2012, 23:07
Verstärker brummt nur - roldor(R), 29.07.2012, 18:06
Verstärker brummt nur - Theo(R), 21.07.2012, 19:42
Verstärker brummt nur - otti(R), 21.07.2012, 19:49
Verstärker brummt nur - x y, 21.07.2012, 20:26
Verstärker brummt nur - Lori, 21.07.2012, 21:25
Verstärker brummt nur - Elko_Scotty(R), 21.07.2012, 21:45
Verstärker brummt nur - Theo(R), 21.07.2012, 22:04
Kochrezept - Verstärker brummt nur - Totalmurks - geralds(R), 21.07.2012, 22:11
Elektronik-Evolution - schaerer(R), 21.07.2012, 22:38
Elektronik-Evolution - geralds(R), 21.07.2012, 22:59
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 11:07
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 22.07.2012, 12:06
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 18:37
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 22.07.2012, 19:00
Verstärker brummt nur - cmyk61(R), 22.07.2012, 17:26
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 18:26