Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verstärker brummt nur (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 21.07.2012, 19:31 Uhr

» Mein Freund kennt sich etwas aus und deshalb habe ich dort zwei kleine
» Netztrafos hingebaut wo "höfer" als Bezeichnung steht.

Aber auch nur sehr "etwas". Das ist ein Röhren ZF Verstärker - Teil aus einem Radio. "ZF Out" steht ja sogar unterhalb der 2. Röhre. Also verstärkt der relativ schmalbandig 455kHz, aber keine Bassgitarre.
Die "Höfer" Dinger ähneln 455kHz abstimmbaren Bandfiltern. Obwohl man bei "Höfer" an Gitarren denken könnte - oder war das "Höfner" :-D ?

» Aber es ist egal wie rum die angeschlosen sind es funktioniert nicht!

wird auch niemals. Egal wierum die Höfer eingebaut werden.

» Dann hat der Plattenspieler auch Strom am Geheuse, wenn ich den Stecker
» aber andersrum einstecke ist der weg, ist also ok.

Ist nicht ok, nicht galvanisch getrennt und auch nicht nach VDE0100 geerdet (oder hast du die dritte Ader im Netzstecker unterbrochen? Üblicherweise gelb-grün, aber aus der Röhrenzeit vielleicht auch noch rot.

Ich hoffe, du hast an Masse und dort, wo 230V steht nicht deinen Netzstecker angeschlossen? Dort sollte eine 230V Gleichspannung aus dem Netzteil hin (ja, Röhrengeräte hatten noch solche Betriebsspannungen!) Dann wäre das Brummen erklärt.

» Aber der Lautsprecher brummt und wo der Lautsterkeregeler hinmuss steht
» dort auch nicht.

In den NF Teil - ein völlig anderer Schaltungsteil des Gerätes.

» Kann das sein wenn ein Lautsterkeregeler dabei ist wirds dann erst laut?

nööö

» Am Anschluss für den Kopfhörer ZFOUT brummts auch nur ganz leis.

ZF OUT ist kein Kopfhörerausgang sondern ein Zwischenfrequenzausgang für 455KHz +-10kHz. Jedenfalls im Original. was mit deinen Mini-Netztrafos rauskommt, weiss keiner.

» was muss da noch hin damit dann kein Strom kommt wenn der Stecker so drin ist dass
» Strom am Geheuse ist?
Wie gemessen? mit einem "Lügenstift" = Phasenprüfer? Knallt es, wenn du den Schutzkontakt der Steckdose dort ranhälst?

» Die Heizung für die Röhren sind an einem Steckernetzteil mit 6 Volt und
» 3,5 Amper, und die leuchten richtig meine ich, mein Freund hat gemeint die
» Amper wären zuviel, kann damit die Röhre durchbrennen?

Nein, eine Schaltung nimmt nur soviel Strom, wie sie braucht - vorausgesetzt, die Spannung stimmt. Nur den benötigten Strom muss das Netzteil bereitstellen können.
Du kannst ja auch mit einem Ferrari in der Stadt nur 50 Fahren und auf der Autobahn nur 120, wenn ein Schnarchhahn vo dir die Spur blockiert.

» Ich bin Anfängerin mit Röhren und habe bis jetz mit Transistoren ein
» bischen gebastelt, darum kenne ich mich auch noch nicht so aus.

Vielleicht solltest du erst mit Transistoren weitermachen und erst, wenn du dort gute Kenntnisse hast und überflüssige Zeit, dich auf Röhren einlassen.

hws



Gesamter Thread:

Verstärker brummt nur - Lori, 21.07.2012, 16:23
Verstärker brummt nur - x y, 21.07.2012, 16:30
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 21.07.2012, 18:06
Verstärker brummt nur - cmyk61(R), 21.07.2012, 17:24
Verstärker brummt nur - hws(R), 21.07.2012, 19:31
Verstärker brummt nur - gast*, 21.07.2012, 23:07
Verstärker brummt nur - roldor(R), 29.07.2012, 18:06
Verstärker brummt nur - Theo(R), 21.07.2012, 19:42
Verstärker brummt nur - otti(R), 21.07.2012, 19:49
Verstärker brummt nur - x y, 21.07.2012, 20:26
Verstärker brummt nur - Lori, 21.07.2012, 21:25
Verstärker brummt nur - Elko_Scotty(R), 21.07.2012, 21:45
Verstärker brummt nur - Theo(R), 21.07.2012, 22:04
Kochrezept - Verstärker brummt nur - Totalmurks - geralds(R), 21.07.2012, 22:11
Elektronik-Evolution - schaerer(R), 21.07.2012, 22:38
Elektronik-Evolution - geralds(R), 21.07.2012, 22:59
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 11:07
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 22.07.2012, 12:06
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 18:37
Verstärker brummt nur - schaerer(R), 22.07.2012, 19:00
Verstärker brummt nur - cmyk61(R), 22.07.2012, 17:26
Verstärker brummt nur - Jogi(R), 22.07.2012, 18:26