Forum
Eine gute Vorbereitung ist das A und O... (Elektronik)
» Hallo Freaks, ich möchte um Rat fragen, wie ich in der angehängten
» Schaltung die zwei Längstransen durch je einen Schaltregler MC34063
» ersetzen kann.
Da Du Dir Unterstützung erhoffst, empfehle ich Dir ein paar Dinge:
1. Lies bitte genau die "7 Tipps für Fragesteller". Lohnt sich echt. Ich verspreche nicht zuviel.
2. Bereite Dich mit Deinem Problem gut vor. Dazu gehört ein anständiges Bild eines Schaltschema, das man nicht um 90 Grad kopfverdreht angucken muss. Und dann das Bild in einer Grösse, damit man nicht herumscrollen muss.
3. Du nennst einen Schaltregler IC. Es wäre das Mindeste, dass man gleich den Link zum Datenblatt in den Text reinfügt.
4. Im ELKO-Forum steht immer das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" im Vordergrund. In Deinem Fall bedeutet das, dass es angebracht wäre, Dich selbst zuerst mit der Beschaltung des MC34063 zu befassen und dann, wenn es nicht weitergeht, stellst Du gezielt differenzierte Fragen.
Soviel dazu. Ich wünsche Dir viel Erfolg. 
In Bezug auf Schaltregler habe ich selbst nur wenig Erfahrung.
Aber ein Tipp kann ich Dir jetzt schon geben: An Stelle von zwei geht es auch mit einem Brückengleichrichter. Wie das geht, zeigt Dir die folgende Schaltung:

-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 20.07.2012, 23:24
, 20.07.2012, 23:24 , 21.07.2012, 09:51
, 21.07.2012, 09:51 , 21.07.2012, 11:33
, 21.07.2012, 11:33 , 21.07.2012, 11:42
, 21.07.2012, 11:42 , 21.07.2012, 11:51
, 21.07.2012, 11:51 , 21.07.2012, 10:34
, 21.07.2012, 10:34 , 21.07.2012, 11:37
, 21.07.2012, 11:37 , 21.07.2012, 12:02
, 21.07.2012, 12:02 , 21.07.2012, 12:25
, 21.07.2012, 12:25 , 21.07.2012, 18:50
, 21.07.2012, 18:50 , 21.07.2012, 12:36
, 21.07.2012, 12:36
 Board-Ansicht
Board-Ansicht