Forum
Ganz neu unter uns: Der ELKO-Dichter. (Elektronik)
» » » Tiefsten Ruhens Glück besiegelnd 
» » » Herrscht des Forums volle Pracht.
» » » 
» » » (frei nach Goethes Faust - ich schreib wenigstens bei wo ich es her
» » habe)
» » » 
» » 
» » Ja, das ist auch gut wenn man das so hält, selbst wenn die Werke von
» » Goethe heute frei verwendet werden dürfen und kein Urheberrecht mehr
» » darauf besteht, schon seit über 100 Jahren nicht mehr, man muss
» nichtmal
» » seinen Namen erwähnen, sollte man, aus Anstand.
» » 
» » Und ich hab ja auch meinen Namen unter und über mein Werk geschrieben,
» » jetzt bin ich ganz offiziell Urheber und genieße den Rechtsschutz, den
» das
» » Urhebergesetz für mich bereitstellt. Ich bestimme, ob und in welcher
» Form
» » mein kreatives Werk veröffentlicht werden darf und habe ein Recht auf
» » Anerkennung meiner Urheberschaft.
» » Das heißt zu Deutsch, dass sich jeder, der mein Gedicht irgendwo
» » veröffentlicht hat, selbst wenn er meinen und nicht seinen Namen
» darunter
» » schreibt, erst einmal strafbar macht, wenn er mich nicht vorher um
» » Erlaubnis gebeten hat und ich diese erteilt habe. Schreibt er dann auch
» » noch seinen eigenen Namen drunter, plagiiert er also mein Werk, macht
» er
» » sich doppelt strafbar.
» » Jetzt stehts also unter dem "Copyright" von mir, und das normalerweise
» bis
» » zu 70 Jahre nach meinem Ableben.
» » Eine Veröffentlichung mit Zeitstempel, z.B. ein Eintrag in einem
» » öffentlichen, nicht von mir administrierten Forum wie diesem hier, ein
» » Cache oder ein Screenshot mit Datum beweist diese Urheberschaft.
» » Dem Betreiber dieser Seite hier räume ich ein Nutzungsrecht ein, hat
» aber
» » mit dem Urheberrecht Nullkommanull zu tun.
» » 
» » Dagegen hat der Forumbetreiber das Recht, alle Posts stehenzulassen so
» wie
» » sie geschrieben wurden, nur die persönlichen Daten muss er zumindest
» für
» » die Öffenlichkeit sperren, es existiert eine
» » "Verhältnismäßigkeitsklausel", wobei aber der Forumbetreiber die
» Pflicht
» » hat nur eine solche Software zu benutzen, die eine Löschung ermöglicht,
» » ansonsten ist er zum "manuellen Eingreifen" verpflichtet. Stehen in den
» » Posts aber persönliche Daten des Mitglieds die es identifizierbar
» machen,
» » dann ist er zum Löschen verpflichtet.  
» » 
» » Ein wichtiger Teil dieses gegenseitigen Rechtsanspruchs ist die sog.
» » Schöpfungshöhe, und dort gibt es den "Schutz der kleinen Münze", und
» eben
» » auf den könnte ich mich berufen, falls ich es denn für notwendig
» erachten
» » würde.
» » Tja, eben Gesetze...
» » 
» » Ich seh das alles aber locker, 
» » nen Anspruch heb ich schon mal nicht,
» » s´reisst auch nicht Jeden gleich vom Hocker,
» » das was der Joe zusammendicht´
» » 
» » Der Eine wird sich vielleicht plagen
» » der Andre sich ins Fäustchen lacht
» » und wenn dem Ersten platzt der Kragen
» » der Zweit´ schon in die Hos´gemacht.
» » 
» » In diesem Sinne,
» » alles Gute,
» » Joe
» 
» Du hast einfach ´nen Knall! Und dazu noch ´nen Vogel, so groß wie eine
» Sonnenblume!
Und dann wegen derartiger Banalitäten fast jedes Mal soo einen Roman. Das liest doch sowieso keiner bis zum Ende.
Gesamter Thread:
 , 17.07.2012, 22:15
, 17.07.2012, 22:15 , 18.07.2012, 01:28
, 18.07.2012, 01:28 , 18.07.2012, 06:35
, 18.07.2012, 06:35 , 18.07.2012, 07:51
, 18.07.2012, 07:51 , 18.07.2012, 09:07
, 18.07.2012, 09:07 , 20.07.2012, 15:46
, 20.07.2012, 15:46 , 20.07.2012, 19:52
, 20.07.2012, 19:52 , 19.07.2012, 10:55
, 19.07.2012, 10:55 , 19.07.2012, 18:03
, 19.07.2012, 18:03 , 18.07.2012, 10:56
, 18.07.2012, 10:56 , 18.07.2012, 11:31
, 18.07.2012, 11:31 , 18.07.2012, 11:21
, 18.07.2012, 11:21 , 18.07.2012, 11:14
, 18.07.2012, 11:14 , 18.07.2012, 11:32
, 18.07.2012, 11:32 , 18.07.2012, 12:59
, 18.07.2012, 12:59 , 18.07.2012, 15:04
, 18.07.2012, 15:04 , 18.07.2012, 15:38
, 18.07.2012, 15:38 , 18.07.2012, 16:56
, 18.07.2012, 16:56
 Board-Ansicht
Board-Ansicht