Forum
Rundzellen abgreifen (Elektronik)
Hallo Fragesteller,
Deine Anfrage birgt einige Unklarheiten.
Welche Art Zelle hast Du im Sinn?
Zellentyp: NiCd, HG, Zink-Kohle, Alkalimangan
Nennspannung: 1,2V, 1,5V, 3V, 3,2V ...
Wieviele Zellen sind in Reihe geschaltet?
Wie lange wird diese Belastung anliegen?
Bei 400W gäbe es demnach diverse Möglichkeiten
100 Zellen mit 1,5v in Reihe ergäben 150V
Bei 400W ergäbe sich ein Strom von ca. 2,6A
Der Spannungsabfall am Innenwiderstand der Einzelzelle dürfte sich in Grenzen halten somit rücken handelsübliche Fassungen in Reichweite. Aber das Gesamtsystem erwärmt sich sicher schon merklich.
6 Zellen mit 1,2V in Reihe ergäben 7,2V
Bei 400W ergäbe sich ein Strom von ca. 55A
Bei einem angenommenen Ri des Accus von 0,05Ohm ergibt sich ein Spannungsabfall von 2,2V am Innenwiderstand der Zellen. Das macht eine abzuführende Leistung von 121W.
Die Leistung geht natürlich dem Verbraucher vorloren.
Da haben wir dann eher Probleme Anschlussleitungen zu kontaktieren.
» Hallo,
» 
» gibt es eine Möglichkeit Rundzellen (also die, die aussehen wie Batterien)
» oben und unten abzugreifen mit Klemmen die viel Leistung abkönnen so um die
» 400 Watt ?
» 
» Gruß
» Fragensteller
Gesamter Thread:
 , 19.07.2012, 13:14
, 19.07.2012, 13:14 , 19.07.2012, 13:33
, 19.07.2012, 13:33 , 19.07.2012, 18:57
, 19.07.2012, 18:57
 Board-Ansicht
Board-Ansicht