Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Marx Generator - N2 Laser (Elektronik)

verfasst von tts, 19.07.2012, 14:12 Uhr

Hi,
Bei den Marx-generatoren, die ich so gesehen habe, waren immer Hochspannungskondensatoren verbaut.
So Art Leydener Flaschen.
Aber die Eingangsspannung war da auch wesentlich höher.
Das ist auch bei Deiner Schaltung der Knackpunkt. Die 6KV geben zu wenig Energie, daß die Funkenstrecken richtig niederohmig werden und die Energie an die Laserröhre gelangt.
Vor allem nicht alle 25ms?
Besser könnte bei 6KV Wechselspannung eine Cascade sein.
oder gleich einen Zeilentrafo aus einem alten Röhrenfernseher ausbauen und nach den Plänen bei Kronjäger
oder Mosfetkiller mit einer hohen Frequenz für viele Verdopplungszyklen ansteuern.

cu
st



Gesamter Thread:

Marx Generator - N2 Laser - AsaTru(R), 17.07.2012, 00:00
Marx Generator - N2 Laser - joe-rosac, 19.07.2012, 00:21
Marx Generator - N2 Laser - tts, 19.07.2012, 14:12