Forum
Akkuschrauber 7,2V mit 14,4V betreiben. (Elektronik)
» » Das ist so einfach nicht zu beantworten. Da müsste man schon sehen, wie
» » denn diese Schaltung aufgebaut ist und dann kann man Überlegungen
» » anstellen, ob da vielleicht etwas zu machen ist, ohne dass man einen
» » Murcks baut. Du siehst, ganz so einfach wird das nicht sein.
» 
» Hallo Thomas,
» 
» ich werde den Schrauber heute mal demontieren und schauen,ob man den
» Regler öffnen kann.
Hallo Hörbi,
Okay. Wenn Du keine Betriebsanleitung mit Schema hast, müsstest Du das dann halt feinsäuberlich aus dem Print herauszeichnen und hier via Datei-Upload (max.150'000 Bytes) ins ELKO-Forum stellen. 
Wenn es dabei ein IC oder auch ein anderes Bauteil drauf hat, das mit Nichts angeschrieben ist, kannst Du Dir die Mühe sparen, weil dann eine Fernhilfe kaum möglich sein wird.
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 18.07.2012, 22:32
, 18.07.2012, 22:32 , 19.07.2012, 09:25
, 19.07.2012, 09:25 , 19.07.2012, 09:15
, 19.07.2012, 09:15 , 19.07.2012, 09:32
, 19.07.2012, 09:32 , 19.07.2012, 10:33
, 19.07.2012, 10:33 , 19.07.2012, 13:39
, 19.07.2012, 13:39 , 19.07.2012, 13:56
, 19.07.2012, 13:56 , 19.07.2012, 19:18
, 19.07.2012, 19:18 , 19.07.2012, 14:28
, 19.07.2012, 14:28 , 19.07.2012, 15:36
, 19.07.2012, 15:36 , 19.07.2012, 19:44
, 19.07.2012, 19:44 , 19.07.2012, 20:23
, 19.07.2012, 20:23
 Board-Ansicht
Board-Ansicht