Forum
Kondensatoranschluss (Elektronik)
Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich Sitz vor einer Stromversorgung für einen Verstärker aus dem Jahr 1987, die einen Kurzschluss hat.
Was ich bereits rausgefunden habe:
1.) Wechselstromtrafo der auf ca. 6V die Spannung runter regelt
2.) Anschließend kommt ein Gleichrichter. Zwei Phasen Wechselstrom eingehend und jeweils + und - als gleichstrom raus.
3.) Hinter dem Gleichrichter sind zwei mal zwei Kondensatoren, wobei jeweils zwei in Reihe geschaltet sind. An das eine Kondensatorpaar ist + (DC) am anderen - (DC) sowie an beide eine dritte Phase Wechselstrom angeschlossen
4.) Die dritte Wechselstromphase geht ebenfalls auch direkt auf die Leiterplatine.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Warum liegt an den Kondesatoren sowohl Wechsel als auch Gleichstrom an?
2.) Kann der Kurzschluss durch defekte Kondensatoren hervorgerufen werden? Ich habe den Fehler soweit  eingegrenzt das die Sicherung kommt, sobald die Kondensatoren dran sind. Die Platine habe ich ebenfalls von der Schaltung getrennt. Müssen evtl. die Kondensatoren getauscht werden?
3.) Gibt es modernere Bauteile, die diese Art der Stromversorgung ersetzen können?  
Freu mich auf eier Feedback.
Viele Grüße
Hannes
Gesamter Thread:
 , 07.07.2012, 18:47
, 07.07.2012, 18:47 , 07.07.2012, 19:26
, 07.07.2012, 19:26 , 07.07.2012, 22:38
, 07.07.2012, 22:38 , 08.07.2012, 13:13
, 08.07.2012, 13:13 , 08.07.2012, 13:51
, 08.07.2012, 13:51 , 08.07.2012, 14:02
, 08.07.2012, 14:02 , 08.07.2012, 14:12
, 08.07.2012, 14:12 , 08.07.2012, 14:26
, 08.07.2012, 14:26 , 08.07.2012, 15:10
, 08.07.2012, 15:10 , 08.07.2012, 15:52
, 08.07.2012, 15:52 , 08.07.2012, 16:15
, 08.07.2012, 16:15 , 08.07.2012, 16:46
, 08.07.2012, 16:46 , 08.07.2012, 18:02
, 08.07.2012, 18:02 , 12.07.2012, 10:24
, 12.07.2012, 10:24 , 12.07.2012, 11:47
, 12.07.2012, 11:47 , 08.07.2012, 14:14
, 08.07.2012, 14:14 , 08.07.2012, 14:55
, 08.07.2012, 14:55 , 08.07.2012, 16:27
, 08.07.2012, 16:27 , 08.07.2012, 16:50
, 08.07.2012, 16:50
 Board-Ansicht
Board-Ansicht