Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung (Elektronik)

verfasst von xeraniad(R), 02.07.2012, 14:45 Uhr

» Es müssen natürlich 2T/3 und 5T/3 sein!

Die letzte Unstetigkeit ist bei 5·T÷6.

Ja, Deine Werte sind richtig.
._
|u| = 2÷3·Û = 80 V
Ueff = 2÷3·sqrt(5)·Û = 89.44... V

Aus dem Gleichrichtwert lässt sich der Effektivwert nicht berechnen, weil für letzteren über das Quadrat der gegebenen Zeitfunktion integriert werden muss. Von der Fläche jedoch läßt sich nicht auf das integrierte Funktionsquadrat schließen.



Gesamter Thread:

zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - asdwwasd(R), 02.07.2012, 11:52
zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - asdwwasd(R), 02.07.2012, 12:16
zeitlichen Verlauf einer trapezförmigen Wechselspannung - xeraniad(R), 02.07.2012, 14:45