Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strömung messen (Elektronik)

verfasst von Technikfan(R), 02.07.2012, 12:01 Uhr

» Täglich sind das ca 350l - bei einem Rohrdurchmesser (teilweise Guss,
» teilweise Stahl) von etwa 200mm eine recht ^^geringe Menge.

stimmt
350l in 24 Stunden? das wäre 0,2 l/min
selbst wenn das nur an einer Stelle austritt kannst dir bei einem 200er Rohr die Strömungsgeschwindigkeit ausrechnen.
Da gibts keine Strömungsgeräusche mehr.
Das ist ein stark tropfender Wasserhahn. Nur es wird nicht nur eine Schadstelle sein.

echt blöde Sache


» Gibte es eine Möglichkeit, irgendein Messverfahren (US,
» Strömungsgeräuschmessung etc pp.) mit dessen Hilfe man eine Strömung von
» außen messen kann, ohne dass man extra Sensoren IN das Rohr einbringen
» muss?
»
» Gruß
»
» Ralf



Gesamter Thread:

Strömung messen - cmyk61(R), 02.07.2012, 10:56
Strömung messen - Theo(R), 02.07.2012, 11:37
Strömung messen - cmyk61(R), 02.07.2012, 13:02
Strömung messen - hws(R), 02.07.2012, 15:29
Vorschlag - Ultraschall - geralds(R), 02.07.2012, 11:38
Vorschlag - Ultraschall - cmyk61(R), 02.07.2012, 13:03
Vorschlag - Ultraschall - geralds(R), 02.07.2012, 16:14
Vorschlag - Ultraschall - cmyk61(R), 03.07.2012, 16:23
Vorschlag - Ultraschall - Maik, 03.07.2012, 17:22
Vorschlag - Ultraschall - cmyk61(R), 03.07.2012, 18:28
Vorschlag - Ultraschall - maik, 03.07.2012, 23:57
Vorschlag - Ultraschall - roldor(R), 04.07.2012, 09:41
Vorschlag - Ultraschall - Maik, 09.07.2012, 00:28
Strömung messen - Technikfan(R), 02.07.2012, 12:01
Strömung messen - cmyk61(R), 02.07.2012, 13:15
Strömung messen - Technikfan(R), 02.07.2012, 15:40
Strömung messen - x y, 02.07.2012, 16:14
Strömung messen - gast, 02.07.2012, 18:31
Strömung messen - gast*, 02.07.2012, 19:30
Strömung messen - cmyk61(R), 03.07.2012, 15:42