Forum
LiPo 7.4 V oder 11.1 V als Ersatz für 9 V-Blockbatterie? (Elektronik)
» Hallo zusammen,
» 
» und sorry für die Frage. Bin ziemlicher Elektroniklaie...
» 
» Ich möchte in einem Gerät (Paintball-Markierer) statt der vorgesehenen 9
» V-Blockbatterie einen LiPo-Akku verwenden. Leider gibt es die passende
» Spannung nicht "serienmäßig". Nun haben elektronische Schaltungen ja immer
» einen gewissen Toleranzbereich, was die anzulegende Spannung angeht (,
» oder?).
» Gibt es eine Art "Industriestandard" oder einfach entsprechendes
» Praxiswissen, der/das besagt, daß Geräte, die eigentlich für 9 V ausgelegt
» sind, auch immer z.B. die 11.1 V (bzw. eben 7.4 V) des LiPos tolerieren?
» Bei Motoren ist das wohl kein Problem, die laufen halt etwas schneller,
» aber bei so einer Platine?
» Ich weiß, eine etwas merkwürdige Frage... 
Überhaupt nicht.
Hier noch einen alternativen Lösungsansatz zu den andern Antworten. Dazu muss man erstmal wissen, wie hoch ist die Entladespannung eines LiPo-11.1V-Akku (ich kenne mich damit nicht aus) und wie hoch ist der Strom der Schaltung (nachmessen!).
Es könnte nämlich sein, dass sich je nach Resultat Deiner Antwort eine kleine Spannungsregelung mit einem Low-Dropout-Regler eignet. Aber erstmal, eins nach dem andern...
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 02.07.2012, 01:00
, 02.07.2012, 01:00 , 02.07.2012, 10:19
, 02.07.2012, 10:19 , 02.07.2012, 10:42
, 02.07.2012, 10:42 , 02.07.2012, 10:51
, 02.07.2012, 10:51 , 02.07.2012, 11:14
, 02.07.2012, 11:14 , 02.07.2012, 11:18
, 02.07.2012, 11:18 , 02.07.2012, 13:25
, 02.07.2012, 13:25 , 05.07.2012, 16:53
, 05.07.2012, 16:53 , 24.09.2012, 12:24
, 24.09.2012, 12:24
 Board-Ansicht
Board-Ansicht