Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ami-Bremslicht-Schaltung (Elektronik)

verfasst von jowetec(R) E-Mail, 48455, 29.06.2012, 10:10 Uhr

» Theoretisch benötigst du eine Verzögerungsschaltung gefolgt von einem
» Taktgeber, kennst du beides sicher aus der Starkströmerei. Eingang ist der
» Bremslichtschalter, Ausgang die ein abfallendes Relais in der Zuleitung zum
» Zusatzbremslicht.
»
» Je ein 555 könnte das sicher, Applikationen wirst du sicher im Netz
» finden.
»
» Aber die Bedenken der Bedenkenträger teile ich, du verlierst für das
» gesamte Fahrzeug die Betriebserlaubnis, das ist mehr als fatal. Laß es
» lieber.

»»
» Je ein 555 könnte das sicher, Applikationen wirst du sicher im Netz
» finden.
»
» Aber die Bedenken der Bedenkenträger teile ich, du verlierst für das
» gesamte Fahrzeug die Betriebserlaubnis, das ist mehr als fatal. Laß es
» lieber.

So nun hat sich es ein wenig gelegt.

Rausgekommen dafür für mich als Frager und das erste Mal in diesem Forum ist dabei so gut wie nix.

Bin Starkströmer der nächstes Jahr eventuell in Rente geht und möchte bis dahin nicht in der Vorschriftenstelle eines Forums hängen bleiben.

Stelle für meine Begriffe eine einfache Frage nach einem Schaltbild, ohne gross im Netz suchen zu müssen und bekomme darauf die angezeigten Antworten.
Mir würde das nicht passieren, wenn man mir im Netz eine einfache Frage zu einem Schaltbild stellt, was z.B. im Mittelströmer Bereich liegt, wo gefragt wird
"Wie kann man eine normale Wechselschaltung so umverdrahten, das auf beiden Seiten auch eine Steckdose funtzt, plus eventuell noch eine Kontrollleuchte, ohne die vorhandene übliche Schaltung um einen Draht zu erweitern".

Dann gibt es von mir ein doc-Dokument wo ich das auch aus dem Netz mal abgekupfert hab

.................und FERTIG !!!



Was erlaubt und was nicht erlaubt ist, sollte ich in meinem Alter eigentlich wissen, der auch schon mal mit umgerüstetem Xenonlicht beim Tüv auftaucht und was da toleriert wird, was am Prüfer liegt.
Erfahrene Prüfer wissen da auch. Wenn er jetzt einfach auf NORMAL umsteckt, muss ich ihm das abnehmen und fertig.
Das ich damit dann fahre, liegt da in meiner persönlichen Verantwortung.

Werd mich nach dem ein erstes Mal hier fragenden User wohl wieder verabschieden und ein anderes Forum aufsuchen müssen, da hier Antworten kommen, die die für mich auf einfache Anfrage Frage nach einem Schaltbild, mit Antworten aus der Vorschriftenstelle des Forums beantworten.

P.s.
Theoretisch benötigst du eine Verzögerungsschaltung gefolgt von einem
» Taktgeber, kennst du beides sicher aus der Starkströmerei. Eingang ist der
» Bremslichtschalter, Ausgang die ein abfallendes Relais in der Zuleitung zum
» Zusatzbremslicht.

Das ist schon richtig und mir auch beweusst, womit ich sagen will, das Elektronik- und Mittelstrom-Schaltplan doch schon seine Unterschiede hat. Das die von mir gestellte Frage, die zwei Sachen in einem Elektronik-Schaltplan vereinigt, bei 12V Gleichstrom, doch schon ein "bischen unterschiedlich" ist, ist meine Überzeugung.

Es sich hier um eine solitäres Zusatzbremslicht handelt und nicht um die komplette Bremslichtschaltung.

Beim Roller um das Zweite
Beim PKW um das Dritte
Bremslicht.

Auslöser dabei ist eine Erfahrung, die man immer wieder z.B. auf der Autobahn macht, das Fahrer auf der Bremse stehen bleiben und man von weitem das nicht unbedingt erkennt, das gebremmst wird.
Deswegen erst eine Zeitspanne mit Dauerlicht, gefolgt bei weiterer anstehender Ansteuerung dann weiterschaten in "Tackten"


Wollte es mir einfach machen, aber klappt hier nicht.

bis denne
joachim



Gesamter Thread:

ami-Bremslicht-Schaltung - jowetec(R), 26.06.2012, 01:48
ami-Bremslicht-Schaltung - Erhard(R), 26.06.2012, 07:39
ami-Bremslicht-Schaltung - jowetec(R), 26.06.2012, 09:00
ami-Bremslicht-Schaltung - Elko_Scotty(R), 26.06.2012, 09:08
ami-Bremslicht-Schaltung - olit(R), 26.06.2012, 09:20
ami-Bremslicht-Schaltung - Theo(R), 26.06.2012, 09:25
ami-Bremslicht-Schaltung - Nobbi, 26.06.2012, 09:56
ami-Bremslicht-Schaltung - olit(R), 26.06.2012, 09:34
ami-Bremslicht-Schaltung - otti(R), 26.06.2012, 19:18
ami-Bremslicht-Schaltung - Elko_Scotty(R), 26.06.2012, 19:49
ami-Bremslicht-Schaltung - otti(R), 26.06.2012, 19:54
ami-Bremslicht-Schaltung - Elko_Scotty(R), 26.06.2012, 20:02
ami-Bremslicht-Schaltung - Harald Wilhelms(R), 26.06.2012, 21:37
ami-Bremslicht-Schaltung - otti(R), 26.06.2012, 21:57
ami-Bremslicht-Schaltung - Senpai, 26.06.2012, 22:24
ami-Bremslicht-Schaltung - Jogi(R), 26.06.2012, 12:27
ami-Bremslicht-Schaltung - jowetec(R), 29.06.2012, 10:10
ami-Bremslicht-Schaltung - PeterGrz(R), 29.06.2012, 12:05
ami-Bremslicht-Schaltung - Elko_Scotty(R), 29.06.2012, 14:31
ami-Bremslicht-Schaltung - jowetec(R), 29.06.2012, 16:56
ami-Bremslicht-Schaltung - otti(R), 29.06.2012, 18:52
ami-Bremslicht-Schaltung - Alexander Bröcker(R), 29.06.2012, 15:07