Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sziklai-Paar (PNP) (Elektronik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 27.06.2012, 22:13 Uhr

Hi,

kann man ohne Kennlinien der Transistoren nur grob abschätzen.
Ich versuch's mal:

Emitterstrom von T2 rund 12 V/ 20 Ohm = 600 mA. Basisstrom von T2 600 mA/ 40 = 15 mA.Dann sollte seine U_BE so etwa zwischen 0,7 und 0,8 Volt liegen.
Kollektorstrom von T1 ebenfalls 15 mA, Basisstrom folglich 0,15 mA.
Dafür würde ich mal U_CE = 0,1 Volt und U_BE 0,6 Volt veranschlagen.
Dann wäre U_A = U_s - 0,6 Volt = 11,4 Volt.
U_B wäre dann etwa U_s - 0,1 Volt = 11,9 Volt.
U_C kann wegen der Stromgegenkopplung nicht höher werden als U_B - U_BE von T2, also etwa 11,9 Volt - 0,8 Volt = 11,1 Volt.

Wie gesagt, alles grob geschätzt und ohne Gewähr, obendrein abhängig von den Eigenschaften der verwendeten Transistoren.

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Sziklai-Paar (PNP) - stephan1388, 27.06.2012, 21:21
Sziklai-Paar (PNP) - BernhardB(R), 27.06.2012, 22:13
Sziklai-Paar (PNP) - stephan1388, 27.06.2012, 22:32
Sziklai-Paar (PNP) - BernhardB(R), 27.06.2012, 23:08
Sziklai-Paar (PNP) - olit(R), 27.06.2012, 22:34
Sziklai-Paar (PNP) - stephan1388, 27.06.2012, 22:42
Sziklai-Paar (PNP) - hws(R), 28.06.2012, 12:23
Sziklai-Paar (PNP) - olit(R), 28.06.2012, 12:54