Forum
Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) (Elektronik)
So, ich habe mir Gestern mal alle Bauteile besorgt und die Schaltung auf einer kleinen Platine testweise gebaut. Es funktioniert genau so, wie ich mir das vorgestellt habe. Ob die Transistoren schnell genug sind, muss sich noch zeigen, ich denke aber schon.
Bei Versuchen mit angeschlossenem Multimeter ist die Spannung am Kollektor, also zum Steuergerät sofort gegen 0V gefallen, sobald die Masseverbindung an der Basis für einen Bruchteil weg war. Ich bin also guter Dinge. Die Methode ist natürlich nicht wirklich genau, aber mit dem Relais fiel die Spannung ja wie gesagt beim kurzunterbrechen erst gar nicht so weit.
Also, vielen Dank für eure Hilfe! Das bringt mein kleines Projekt um Einiges weiter!! 
Gesamter Thread:
Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - ben, 24.06.2012, 15:00
  
  Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - otti , 24.06.2012, 16:13
, 24.06.2012, 16:13
  
   , 24.06.2012, 16:13
, 24.06.2012, 16:13Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - ben, 24.06.2012, 17:29
  
  Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - olit , 24.06.2012, 20:01
, 24.06.2012, 20:01
  
   , 24.06.2012, 20:01
, 24.06.2012, 20:01Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - ben, 25.06.2012, 13:43
  
  Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - olit , 25.06.2012, 15:52
, 25.06.2012, 15:52
  
   , 25.06.2012, 15:52
, 25.06.2012, 15:52Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - hws , 25.06.2012, 16:39
, 25.06.2012, 16:39
  
   , 25.06.2012, 16:39
, 25.06.2012, 16:39Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - ben, 27.06.2012, 11:24
  
  Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) - ben, 04.07.2012, 16:23
  
  
 Board-Ansicht
Board-Ansicht