Forum
Relaisalternative zum schalten / invertieren (Schaltplan) (Elektronik)
Hi Otti,
danke für deine Antwort. Wie gesagt, das (Relais 2 in meinem Schaltplan mit den PINs XXa soll nur die Logik darstellen, was im Steuergerät eigentlich passiert. Aber es ist leider nicht so einfach aufgebaut, als das ich einfach die PINs anders belegen könnte. Das Ganze hat 6 PINs, sämtliche Schaltvorgänge passieren natürlich im Inneren. Da sitzen aber nicht nur Spulen drin, sondern auch ne Platine, IC, etc. pp..
Ich kann tatsächlich nur den einen PIN - im Schaltplan 86a - mit Spannung ansteuern, die anderen PINs sind bereits belegt und nicht veränderbar. Und diese Spannung soll halt schlagartig auf 0V gehen, bzw. unter 7V (o.Ä. wo die Spule im Steuergerät nicht mehr anzieht) fallen, wenn an meinem Schließerelais (1) die geschaltete Masse auf PIN 86 wegfällt.
Da die durch einen Taster unterbrochen wird, muss das aber eben sehr schnell gehen und das schafft das Schließer-Relais leider nicht, so weiterzugeben. Denn sobald der "Taster" die Masse nicht mehr unterbricht, liegen ja auch wieder die 12V auf 86a an.
Ich habe die Spannung an 86a gemessen. Unterbricht man die geschaltete Masse für ne halbe Sekunde an PIN 86 Relais 1, fällt die Spannung am Steuergerät (Schaltplan PIN 86a) auf gerade einmal 9V. Da öffnet die Spule im Steuergerät aber noch nicht und lässt somit weiterhin 12V fließen.
Danke nochmal! 
» » 
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120624144950.pdf
» 
» Wenn Dein Originalrelais wirklich so aussieht wie Du es gezeichnet hast,
» dann lege an Punkt 86a +12V und an Punkt 85a Deine geschaltete Masse.
Gesamter Thread:
 , 24.06.2012, 16:13
, 24.06.2012, 16:13 , 24.06.2012, 20:01
, 24.06.2012, 20:01 , 25.06.2012, 15:52
, 25.06.2012, 15:52 , 25.06.2012, 16:39
, 25.06.2012, 16:39
 Board-Ansicht
Board-Ansicht