Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Pfusch" am Bau ? (Elektronik)

verfasst von sven-my(R), 22.06.2012, 11:53 Uhr

Hallo Experten,

eigentlich sollte ich für einen Nachbarn eine alte Leuchte im Keller ersetzen (durch Feuchtraum-Leuchtstoffröhre), und zusätzliche Steckdosen anbringen.
Dabei ist mir dieser "Pfusch" am Bau (obere Zeichnung) aufgefallen.

Dieser Bau (3 Gebäude, je 3 Eingänge, je 6 Wohnungen) ist 1968 mit "heißer Kelle" (Aussage eines Erstmieters) hochgezogen worden.

So, wie ich es gezeichnet habe, ist 1968 nur die Lampe (Schutzisolierte Kellerleuchte) und der Aufputz-Schalter eingebaut worden.
Die Steckdose kam nachträglich durch den Vormieter dazu; der Schutzkontakt nicht angeschlossen.
Die blaue Ader endet mit der Kabelisolierung in der Leuchte.

Ähnliches habe ich in meinem Badezimmer (Anschluß für Waschmaschine) vorgefunden: sw an einem, ge/gr am anderen Kontakt, und blau am Schutzkontakt - nur bin ich mir da nicht sicher, ob es original, oder vom Vormieter so gemacht worden war.

Ich meine mich erinnern zu können, daß es bis Ende der 1960er oft üblich war, die Kabel "irgendwie", also ohne sich um die Farbgebung zu kümmern, anzuschließen; und >Null< als Schutzleiter zu führen. Im besten Fall >Null< und >Schutzleiter< im Verteilerkasten zusammen gelegt, oft auch erst im Gerät.

Anmerkung:
Das Kabel kommt vom Zählerkasten der Etage. (Im Zählerkasten pro Wohnung ein Zähler, pro Phase (3) eine 16A-Porzelansicherung, eine 10A-Porzelansicherung für den Keller); in der Wohnung ist ein weiterer Verteilerkasten mit 3 Stück 10A-Porzelansicherung für den Herd, je eine 10A-Porzelansicherung für Steckdoen und Licht.
Nachschauen in den Verteilerkästen geht nicht, da verplombt.
Der einzige Mieter, der seit Fertigstellung des Gebäudes hier wohnt, kann auch nicht sagen, welche Steckdosen bei ihm noch original sind.

Meine Frage:

welche Möglichkeit sollte ich nehmen ?

Version 1 macht mir etwas Bauchschmerzen, Version 2 kostet zusätzlich

Version 2 ist auch nicht gerade professionell, aber da vor dem FI die 10A-Sicherung angeordnet ist, ist es ja nicht so wild, wenn der FI ein 25A/30mA - Modell ist.

gruß
sven-my



Gesamter Thread:

"Pfusch" am Bau ? - sven-my(R), 22.06.2012, 11:53
"Pfusch" am Bau ? - x y, 22.06.2012, 12:32
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - PeterGrz(R), 22.06.2012, 12:42
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - x y, 22.06.2012, 12:49
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - cmyk61(R), 22.06.2012, 13:21
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - x y, 22.06.2012, 13:23
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - cmyk61(R), 22.06.2012, 13:25
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - sven-my(R), 22.06.2012, 13:31
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - sven-my(R), 22.06.2012, 13:39
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - x y, 22.06.2012, 13:56
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - sven-my(R), 22.06.2012, 14:08
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - x y, 22.06.2012, 15:52
"Pfusch" am Bau ? => Neubau ! - x y, 22.06.2012, 13:54
"Pfusch" am Bau ? - sven-my(R), 22.06.2012, 13:25
"Pfusch" am Bau ? - cmyk61(R), 22.06.2012, 13:21