Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mischpult-Netzteil: Spannung bricht ein -brummen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 22.06.2012, 10:43 Uhr
(editiert von geralds am 22.06.2012 um 11:05)

---
hi,

Also hast das Netzteil unnötig umgebaut.

Es scheint eine zu hohe kapazitve Last zu sein, die
vermutlich ein HF-Aufschwingen der Regelung verursacht.

Mit einem Oscar wirst sicher fündig.

--- Ja, Theo hat angesprochen, war noch ein Satz, den ich auch sagen wollte, ob mehr dadurch kaputt wurde.

10000µ reichen .. ist ca für 10A gedacht.
Wie hoch ist denn die Eingangsspannung?
Wie hoch ist der Nennstrom am Ausgang?

Die kleinen Elkos sollten so klein 1µ sein,
und ein Alubecher, eventuell maximal ein Tantal.
parallel ist ein 100n zwecks HF Blocken.

Schau mal doch nach, ob nicht doch der Knoten auf dem Print vorhanden ist,
und lediglich ein Schaltplanfehler wäre.
Teste mit einer externen Last auf Rippelströme an den Elkos.

detto die Pinnings der Regler.


Die U-Regler Dbl.:

www.datasheetcatalog.org/datasheet/newjapanradio/ae06009.pdf

www.datasheetcatalog.org/datasheets2/20/204778_1.pdf

Ja, das Netzteil belasten ohne dem teuren Mischpult ist eine bessere Idee.

---
Aufpassen auch, ob nicht was aufgegangen ist, damit
nicht doch eine Brummschleife eingefangen wurde.

EDIT:

Hast die Teile auf den Kühlkörpern eh kurzschlussfrei montiert?
Das ist ein sehr häufiger versteckter Fehler, wenn das
Isoliernippel einen Kurzen mit der Kühlfahne und dem Kühlblech erlaubt.


Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Mischpult-Netzteil: Spannung bricht ein -brummen - jens p, 22.06.2012, 01:20
Mischpult-Netzteil: Spannung bricht ein -brummen - geralds(R), 22.06.2012, 06:31
Mischpult-Netzteil: Spannung bricht ein -brummen - Jens P, 22.06.2012, 10:13
Mischpult-Netzteil: Spannung bricht ein -brummen - geralds(R), 22.06.2012, 10:43
Mischpult-Netzteil: Spannung bricht ein -brummen - jens p, 22.06.2012, 11:36
MJ15003 als eventuelle Alternative - geralds(R), 22.06.2012, 11:54
MJ15003 ist schlechte Alternative - x y, 22.06.2012, 12:04
MJ15003 ist schlechte Alternative - jens p, 22.06.2012, 12:26
MJ15003 ist schlechte Alternative - PeterGrz(R), 22.06.2012, 12:31
Spannungen an Q9/10, C6/7 gewechselt - jens p, 22.06.2012, 14:27
BD249? - jens p, 22.06.2012, 14:46
MJ15003 ist schlechte Alternative - hws(R), 22.06.2012, 14:43
MJ15003 ist schlechte Alternative - jens P, 22.06.2012, 14:48
MJ15003 ist schlechte Alternative - hws(R), 22.06.2012, 17:19
Rechtschreibung - jens p, 22.06.2012, 17:28
MJ15003 ist schlechte Alternative - geralds(R), 22.06.2012, 13:18
MJ15003 als eventuelle Alternative - jens p, 22.06.2012, 12:29