Forum
PTCs parallel schaltern - Problemfrei? (Elektronik)
» aus Wikipedia: "Daher können Kaltleiter nicht ohne weiteres in Reihe
» geschaltet werden, eine Parallelschaltung ist jedoch unkritisch."
» http://de.wikipedia.org/wiki/Kaltleiter
Kannst Du mir bitte die Textstelle zeigen, wo ich das mit der Serieschaltung behauptet habe. Besten dank zum Voraus.
» Ich habe versucht nur PTCs mit dem selben Innenwiderstand parallel zu
» schalten. Der Wert liegt zwischen 3,2 und 3,5 Ohm. Benutze das zur
» absicherung eines kleinen Elektromotors.
»
» Wann schalten die Dinger eigendlich aus? Bei 0,2A?
Weiss ich auch nicht. Man müsste das mit Hilfe des Datenblattes analysieren.
Ein Ausschalten im Sinne des Schaltens gibt es eh nicht. Es ist einfach so, dass bei der Erwärmung die die R-Kurve extrem nichtlinear steil wird. Es bleibt immer ein Reststrom, der die Temperatur aufrechterhält.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
