Forum
Moooment, wo ist das? (Elektronik)
Ist das in AT? Sind das Zweipolige?
Jedenfalls sehen die Dinger so aus als ob sie zweipolig wären und ne Hutschiene scheint in der VT auch da zu sein.
Obendrein sieht es so aus, als ob die Dinger zwei TE brauchen. Sind die Dinger etwa 36mm breit?
Dann kannste die problemlos gegen moderne Automaten mit B Charakteristik austauschen - Da muss man net nach "Vorkriegsmodellen" suchen (ich würd da eh die Finger davon lassen).
Die alte H-Charakteristik wird nicht umsonst mit "H steht für Hausbrand" beschrieben ![]()
Die alten L-Charakteristiken gehen ja grad noch (entsprechen etwa den heutigen B-Charakteristiken), aber H geht gar net - Raus damit!
Ich bezweifle, dass Du so ohne Weiteres auf C-Charakteristiken wechseln kannst. Wie sehen denn die Strippen aus? Die sollt man eh mal durchmessen (ISO, Schleifenwiderstand, Querschnitt etc.).
Von wann ist denn die Anlage ungefähr?
Viele Grüße,
Uli
--
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti)
Gesamter Thread:
