Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brücken in Ultiboard (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.05.2012, 20:47 Uhr
(editiert von geralds am 29.05.2012 um 20:49)

--
...indem du zB eine zweiseitige routest.

1: Die bauteilseitigen Bahnen machst dicker, wegen der Bohrungen und definiert schnurgerade.
definiert: zB 2E, 3E, 4E, usw.
E = 2,54 mm

2: indem du im Bauteil-Editor eine Brücke(n) passender
Länge erstellst als normalen Bauteil.

3: Da gäbe es eventuell noch einen Befehl - Befehlstaste - mit der Definition,ob dieses Stück Leiter zu einer Drahtbrücke umgewandelt werden soll.
-- Wenn ja, dann werden 2 Via's gemacht und auf der Bauteilseite die Bahn dazwischen wird entsprechend gezeichnet.

ABER: zu 3: .... das hat nicht jedes CAD Programm.
Diese Befehlstaste gab es mal in einer PCAD, oder ?Protel-Version?
War schon lange her, als ich mit sowas arbeitete.

Ob das Ultiboard diese Befehlstaste auch hat,,,, das kann ich jetzt auf die Schnelle nicht sagen.

---> Ich würde am Billigsten, Schnellsten die Lösung 1: machen.
Geht echt einfach. -- das mache ich mit jedem CAD-Programm so, ruck-zuck, fertig.

Hier ein Beispiel mit dem Eagle gemacht: die roten Bahnen werden als Drahtbrücken bestückt.
Daher genügt eine 1 seitige Platine.



Also: routen machst zweiseitig, ätzen oder fräsen machst einseitig.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Brücken in Ultiboard - asdfjklö, 29.05.2012, 19:35
Brücken in Ultiboard - geralds(R), 29.05.2012, 20:47
Brücken in Ultiboard - asdfjklö, 01.06.2012, 16:51
Brücken in Ultiboard - hws(R), 01.06.2012, 17:17
Brücken in Ultiboard - geralds(R), 01.06.2012, 17:53
Brücken in Ultiboard - asdfjklö, 02.06.2012, 08:39
Brücken in Ultiboard - geralds(R), 02.06.2012, 09:58
Brücken in Ultiboard - hws(R), 30.05.2012, 08:37