Forum
Impulswandeler einmal die Zeichnung (Elektronik)
» » danke olit,
» » 
» » die Schalter , Taster werden nicht gebraucht ( entfallen )
» » einen widerstand werde ich einbinden.
» » Den Elko kleiner oder nur einen Kondi verwenden, werde ich testen.
» » 
» » somit bin ich ganzes Stück weiter.
» » 
» Einfacher ist allerdings diese Variante.  
 
» 
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=167402&page=0&category=all&order=time
Offen ist jetzt noch die Frage nach der Betriebsspannung, betreffs dem was ich zum Problem der LED-Reversespannung geschrieben habe. Oder ich habe in diesen vielen Postings genau das übersehen... 
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 08.05.2012, 16:13
, 08.05.2012, 16:13 , 08.05.2012, 16:18
, 08.05.2012, 16:18 , 08.05.2012, 16:47
, 08.05.2012, 16:47 , 08.05.2012, 21:28
, 08.05.2012, 21:28 , 08.05.2012, 21:30
, 08.05.2012, 21:30 , 09.05.2012, 08:56
, 09.05.2012, 08:56 , 09.05.2012, 10:50
, 09.05.2012, 10:50 , 09.05.2012, 12:26
, 09.05.2012, 12:26 , 09.05.2012, 13:16
, 09.05.2012, 13:16 , 09.05.2012, 17:09
, 09.05.2012, 17:09 , 09.05.2012, 18:47
, 09.05.2012, 18:47 , 09.05.2012, 18:53
, 09.05.2012, 18:53 , 09.05.2012, 19:17
, 09.05.2012, 19:17 , 09.05.2012, 21:22
, 09.05.2012, 21:22
 Board-Ansicht
Board-Ansicht