Forum
Optokoppler Lineares Verhalten realisieren (Elektronik)
» ---
» ich hätte eher gedacht Verstärker-Kette, nicht im Regelkreis befindlich.
» Ich bin derzeit an einem Flusswandler mit aktiver Klemmung dran.
Ich interpretiere das so, dass er einen galvanisch getrennten Wandleer bauen will. Die galvanische Trennung der Energieübertragung ist durch den Trafo gewährleistet. Ein zweites Problem ist die Ausgangsspannung. Zu klein - richig - zu hoch. Auch das muss potentialgetrennt sein. Wird oft mit einem Optokoppler gemacht. Öffne ein SteckerSchaltnetzteil. Auf der Platine wieht man eine deutliche Trennung von 230V und Niederspannungsseite. Diese Barriere wird von 2 Bauteilen überbrückt: 1.)dem Wandlertrafo und 2. einem Optokoppler.
hws
Gesamter Thread:
Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - Esel , 06.05.2012, 13:51
, 06.05.2012, 13:51
  
   , 06.05.2012, 13:51
, 06.05.2012, 13:51Vorschlag HCNR201 - geralds , 06.05.2012, 14:08
, 06.05.2012, 14:08
  
   , 06.05.2012, 14:08
, 06.05.2012, 14:08Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - hws , 06.05.2012, 15:53
, 06.05.2012, 15:53
  
   , 06.05.2012, 15:53
, 06.05.2012, 15:53Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - geralds , 06.05.2012, 16:55
, 06.05.2012, 16:55
  
   , 06.05.2012, 16:55
, 06.05.2012, 16:55Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - hws , 06.05.2012, 17:26
, 06.05.2012, 17:26
  
   , 06.05.2012, 17:26
, 06.05.2012, 17:26Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - Esel , 06.05.2012, 17:49
, 06.05.2012, 17:49
  
   , 06.05.2012, 17:49
, 06.05.2012, 17:49Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - geralds , 06.05.2012, 18:12
, 06.05.2012, 18:12
  
   , 06.05.2012, 18:12
, 06.05.2012, 18:12Optokoppler Lineares Verhalten realisieren - US, 06.05.2012, 15:59
  
  
 Board-Ansicht
Board-Ansicht